24.09.2006, 08:49
Moin Christian,
für hinten findest du jede Menge passende Lautsprecher. Der Durchmesser war imho 17cm.
Du mußt trotzdem die Gehäuse vorher ausbauen und mitnehmen um die Einbautiefe
deiner neuen Lautsprecher zu prüfen.
Vorne ist es schwieriger was passendes zu finden. Bei mir sind diese verbaut: AS42CXi
10cm Lautsprecher
Wegen der geringen Einbautiefe der Original Boxengehäuse habe ich für die
vorderen Adapterringe angefertigt so das die Atlas Speaker trotz ihrer relativ riesigen
Magnete passen. Für ihre minimale Größe klingen die Dinger wirklich beeindruckend.
Hinten sind Pioneer 17cm-3Wege LS verbaut. Der Bass des gesamten Systems ließ
allerdings noch zu wünschen übrig, so daß ich mit einer Magnat Endstufe noch einen JBL
Subwoofer antreibe. Wenn Dich so eine große Trommel im Kofferraum stört bleibt eigentlich
nur der Eigenbau eines angepaßten Gehäuses an der Rückwand des Kofferraums. Das ist
vielleicht mal was für lange Winterabende.
Die Original Stromleitungen sind ziemlich dünn. Für ein Radio reicht es, Endstufe(n) brauchen
aber eine eigene Versorgung direkt von der Batterie.
Viel Spaß beim Basteln.
Grüße
für hinten findest du jede Menge passende Lautsprecher. Der Durchmesser war imho 17cm.
Du mußt trotzdem die Gehäuse vorher ausbauen und mitnehmen um die Einbautiefe
deiner neuen Lautsprecher zu prüfen.
Vorne ist es schwieriger was passendes zu finden. Bei mir sind diese verbaut: AS42CXi
10cm Lautsprecher
Wegen der geringen Einbautiefe der Original Boxengehäuse habe ich für die
vorderen Adapterringe angefertigt so das die Atlas Speaker trotz ihrer relativ riesigen
Magnete passen. Für ihre minimale Größe klingen die Dinger wirklich beeindruckend.
Hinten sind Pioneer 17cm-3Wege LS verbaut. Der Bass des gesamten Systems ließ
allerdings noch zu wünschen übrig, so daß ich mit einer Magnat Endstufe noch einen JBL
Subwoofer antreibe. Wenn Dich so eine große Trommel im Kofferraum stört bleibt eigentlich
nur der Eigenbau eines angepaßten Gehäuses an der Rückwand des Kofferraums. Das ist
vielleicht mal was für lange Winterabende.
Die Original Stromleitungen sind ziemlich dünn. Für ein Radio reicht es, Endstufe(n) brauchen
aber eine eigene Versorgung direkt von der Batterie.
Viel Spaß beim Basteln.
Grüße