29.09.2006, 01:21
Hi !
Habe so einen "Kombi-Cooler" von Summit mal vor ca. 8 Jahren bei nem Kumpel an
seinem Chevy-Van eingebaut. Einziger Haken war, das der Normale Chevy-Ölfilter nicht
mehr passte, da die neue Aufnahme ein anderes Gewinde hatte, was aber kein Problem
war da woh irgendein VW Filter passte. - Der Kumpel fährt den Van noch heute, und
bisher ohne Probleme mit Getriebe, Motor oder undichtem Ölkühler...
Aber Vorsicht !!!![Richter Richter](https://www.corvetteforum.de/images/smilies/icon_klugscheisser.gif)
Reine Getriebeölkühler eignen sich meist nicht als Motorölkühler
Der Öldruck ist viel höher, dafür sind die Dinger nicht ausgelegt. Außerdem ist
der Rohr-Durchmesser meist zu klein. Kann man auch in den FAQ´s der Hersteller
wie z.B "Perma Cool" nachlesen....
Habe so einen "Kombi-Cooler" von Summit mal vor ca. 8 Jahren bei nem Kumpel an
seinem Chevy-Van eingebaut. Einziger Haken war, das der Normale Chevy-Ölfilter nicht
mehr passte, da die neue Aufnahme ein anderes Gewinde hatte, was aber kein Problem
war da woh irgendein VW Filter passte. - Der Kumpel fährt den Van noch heute, und
bisher ohne Probleme mit Getriebe, Motor oder undichtem Ölkühler...
Aber Vorsicht !!!
![Richter Richter](https://www.corvetteforum.de/images/smilies/icon_klugscheisser.gif)
Reine Getriebeölkühler eignen sich meist nicht als Motorölkühler
Der Öldruck ist viel höher, dafür sind die Dinger nicht ausgelegt. Außerdem ist
der Rohr-Durchmesser meist zu klein. Kann man auch in den FAQ´s der Hersteller
wie z.B "Perma Cool" nachlesen....
Gruß
Stevie
Stevie