Hallo,
ich hab seit einiger Zeit Probleme mit dem Kaltstart, d.h. sie leiert eine Weile bis sie anspringt. Sonst kam sie immer sofort, egal wie lange sie stand und in welchem Zustand.
Manchmal lässt sie sich auch nur mit Gas am Leben halten.
Weiter hab ich nach ca. 3 Stunden kein Druck mehr auf dem Fuelrail, ein sichtbarer Benzinverlust ist aber auch nicht festzustellen.
Die Einspritzdüsen würde ich als Fehlerquelle ausschließen, da sie a) so gut wie neu sind und b) sie ja absaufen würde und dann in warmen Zustand auch nicht anspringen würde. Außerdem besteht das Kaltstartproblem auch nach 3 wöchiger Standzeit, wo jedes Benzin wohl verdunstet ist.
Gewechselt hab ich die Kerzen und die Zündkabel (Verteilerkappe, Finger und Benzinfilter sollen folgen). Gibts Benzinfilter auch im örtlichen Zubehörhandel?
Hat jemand ne Idee zu dem Fehlerbild?
Fragende Grüße, Frank
ich hab seit einiger Zeit Probleme mit dem Kaltstart, d.h. sie leiert eine Weile bis sie anspringt. Sonst kam sie immer sofort, egal wie lange sie stand und in welchem Zustand.
Manchmal lässt sie sich auch nur mit Gas am Leben halten.
Weiter hab ich nach ca. 3 Stunden kein Druck mehr auf dem Fuelrail, ein sichtbarer Benzinverlust ist aber auch nicht festzustellen.
Die Einspritzdüsen würde ich als Fehlerquelle ausschließen, da sie a) so gut wie neu sind und b) sie ja absaufen würde und dann in warmen Zustand auch nicht anspringen würde. Außerdem besteht das Kaltstartproblem auch nach 3 wöchiger Standzeit, wo jedes Benzin wohl verdunstet ist.
Gewechselt hab ich die Kerzen und die Zündkabel (Verteilerkappe, Finger und Benzinfilter sollen folgen). Gibts Benzinfilter auch im örtlichen Zubehörhandel?
Hat jemand ne Idee zu dem Fehlerbild?
Fragende Grüße, Frank