08.12.2006, 12:22
Die Ladegeräte hängen bei mir an allen Corvetten (und auch bei den anderen Autos) immer an den Batteriepolen.
Das Ctek 3600 z.B. hat zwei Anschlüsse, die man am Batteriepol anschrauben kann, dann passiert das Anschließen dann einfach über eine Steckverbindung.
Bei den Anschlüssen, bei denen das nicht geht, werden "klassisch" die beiden Klammern angeclipst.
Hinsichtlich der Elektronik brauchst Du keine Bedenken zu haben, bei der alten Z und dem Streifenhörnchen gibt es da keine Probleme - die neue Z hing erst ein paar Tage am Erhaltungsladegerät, dann hat die milde Witterung sie wieder auf die Straße getrieben.
Gruß
JR
Das Ctek 3600 z.B. hat zwei Anschlüsse, die man am Batteriepol anschrauben kann, dann passiert das Anschließen dann einfach über eine Steckverbindung.
Bei den Anschlüssen, bei denen das nicht geht, werden "klassisch" die beiden Klammern angeclipst.
Hinsichtlich der Elektronik brauchst Du keine Bedenken zu haben, bei der alten Z und dem Streifenhörnchen gibt es da keine Probleme - die neue Z hing erst ein paar Tage am Erhaltungsladegerät, dann hat die milde Witterung sie wieder auf die Straße getrieben.
Gruß
JR
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!