09.03.2007, 09:14
Hi Jörg,
schön dass mal einer den Mut hatte das von allen "Forumsexperten" so verlachte hintenliegende Turbosystem zu verbauen
STS Turbos
Was sagt denn der stolze Besitzer über das angeblich so katastrophale Turboloch?
Wie Du vielleicht weisst, docktern wir hier seit 2 Jahren an dem ZR1 Biturboumbau von Martin und haben jetzt die dritte Krümmerversion beim Keramikbeschichten, falls es jetzt hält können wir dann auch mal BIG Numbers posten. Ich will damit sagen dass die Selbermacher hier viel Lehrgeld bezahlen und Zeit investieren mussten, aktuell sind über 15.000 € nur in den Motor geflossen (ohne Installation). Aus heutiger Sicht hätten wir in die C4 einen einzelnen großen hintenliegenden Turbo verbaut (und den Tank geändert).
Aus Haltbarkeitsgründen gefällt mir des hintenliegende System hervorragend. Wie lange hat denn die Installation tatsächlich gedauert? Vielleicht kannst Du auch was zum Gesamtpreis sagen.
Viele Grüße
Marco
PS: (Leistungsdiagramm sieht sehr gut aus, nur 0,45 bar
)
schön dass mal einer den Mut hatte das von allen "Forumsexperten" so verlachte hintenliegende Turbosystem zu verbauen

Was sagt denn der stolze Besitzer über das angeblich so katastrophale Turboloch?
Wie Du vielleicht weisst, docktern wir hier seit 2 Jahren an dem ZR1 Biturboumbau von Martin und haben jetzt die dritte Krümmerversion beim Keramikbeschichten, falls es jetzt hält können wir dann auch mal BIG Numbers posten. Ich will damit sagen dass die Selbermacher hier viel Lehrgeld bezahlen und Zeit investieren mussten, aktuell sind über 15.000 € nur in den Motor geflossen (ohne Installation). Aus heutiger Sicht hätten wir in die C4 einen einzelnen großen hintenliegenden Turbo verbaut (und den Tank geändert).
Aus Haltbarkeitsgründen gefällt mir des hintenliegende System hervorragend. Wie lange hat denn die Installation tatsächlich gedauert? Vielleicht kannst Du auch was zum Gesamtpreis sagen.
Viele Grüße
Marco
PS: (Leistungsdiagramm sieht sehr gut aus, nur 0,45 bar
