03.04.2007, 12:13
Hallo Johannes,
das Preisniveau der C5en ist nicht total überzogen, sondern normalisiert sich meiner Meinung nach eher.
2005 bis Anfang 2006 waren die C5-Preise durch das Verramschen der letzten Neuwagen für weniger als € 40.000 durch die Händler extrem im Keller.
Wer zu der Zeit eine gebrauchte C5 verkaufen wollte/musste, war im wahrsten Sinne des Wortes arm dran.
Seitdem dieser preisdrückende Faktor verschwunden ist, werden gebrauchte Autos eher wieder teurer.
Eine Besonderheit kann man glaube ich aber feststellen: Im Preisniveau der Fahrzeuge spiegelt sich das Alter nur sehr wenig wieder. Der Altersunterschied zwischen einer 98er und einer 04er wird IMHO nicht genügend bezahlt (vom Pfelgezustand gleichwertige Autos mal vorausgesetzt).
Die Rolle des aktuelle Preisdrückers bei gebrauchten C6en haben die nach wie vor bei Händlern stehenden 2005er A4-Neuwagen übernommen.
Gruß
JR
das Preisniveau der C5en ist nicht total überzogen, sondern normalisiert sich meiner Meinung nach eher.
2005 bis Anfang 2006 waren die C5-Preise durch das Verramschen der letzten Neuwagen für weniger als € 40.000 durch die Händler extrem im Keller.
Wer zu der Zeit eine gebrauchte C5 verkaufen wollte/musste, war im wahrsten Sinne des Wortes arm dran.
Seitdem dieser preisdrückende Faktor verschwunden ist, werden gebrauchte Autos eher wieder teurer.
Eine Besonderheit kann man glaube ich aber feststellen: Im Preisniveau der Fahrzeuge spiegelt sich das Alter nur sehr wenig wieder. Der Altersunterschied zwischen einer 98er und einer 04er wird IMHO nicht genügend bezahlt (vom Pfelgezustand gleichwertige Autos mal vorausgesetzt).
Die Rolle des aktuelle Preisdrückers bei gebrauchten C6en haben die nach wie vor bei Händlern stehenden 2005er A4-Neuwagen übernommen.
Gruß
JR
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg)
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!