17.04.2007, 18:46
hei Dietmar & Peter!
@ Dietmar 4:58
! schlæfst da noch- oder schon- nicht? Beim geringstn Geråusch um diese Zeit hætte ich 1 Woche lang auf`s Mittagessen verzichten muessen! Von anderen Dingen ganz abgesehen ... .
Danke fuer die Bilder! leider ist das Teil hier nicht zu sehen. Es sitzt , wie soll ich sagen, unter der "Kuppel" auf dem 2 Bild in der oberen rechten Ecke. Dazu muss man den Wischerarm abbauen. Es ist genau das Teil, das auf der Achse sitzt um die der Wischerarm rotiert. Es ist aus Aluminium, gefræst (Verzahnt) axial von innen und aussen, und von aussen mt einem Nippel versehen damit der Wischerarm in nur einer Position draufgesteckt werden kann.
Diese " Kupel" ist unter Spannung. Von hinten - dem Wischerarm gegenueberliegender Seite- sitzt unten eine Blechfeder und von dort kann man die Kuppel mit einem geschuetzten Schraubenzieher abheben. Neiiin ich møchte dich nicht darum bitten! Es ist aber gut den Sitz der Huelse zu kontrolieren, damit man ggf. TEURE Schaden an der Windschutzscheibe vermeiden Kann
. Schleimmodus aus.
@Peter: Bei meiner 73er sieht das uriger aus, ich kann es mir vorstellen, dass es bei dir aehnlich ueberarbeitet aussieht wie bei Dietmar.
@ Dietmar 4:58

Danke fuer die Bilder! leider ist das Teil hier nicht zu sehen. Es sitzt , wie soll ich sagen, unter der "Kuppel" auf dem 2 Bild in der oberen rechten Ecke. Dazu muss man den Wischerarm abbauen. Es ist genau das Teil, das auf der Achse sitzt um die der Wischerarm rotiert. Es ist aus Aluminium, gefræst (Verzahnt) axial von innen und aussen, und von aussen mt einem Nippel versehen damit der Wischerarm in nur einer Position draufgesteckt werden kann.
Diese " Kupel" ist unter Spannung. Von hinten - dem Wischerarm gegenueberliegender Seite- sitzt unten eine Blechfeder und von dort kann man die Kuppel mit einem geschuetzten Schraubenzieher abheben. Neiiin ich møchte dich nicht darum bitten! Es ist aber gut den Sitz der Huelse zu kontrolieren, damit man ggf. TEURE Schaden an der Windschutzscheibe vermeiden Kann

@Peter: Bei meiner 73er sieht das uriger aus, ich kann es mir vorstellen, dass es bei dir aehnlich ueberarbeitet aussieht wie bei Dietmar.
Gruesse,
Marius
Marius
