22.04.2007, 12:39
Hallo Marius,
ich werde mal schauen gehen, in welchen Dimensionen Abzieher angeboten werden. Diejenigen, die ich hier habe, sind z.B. für die Lenkstange und für die Balljoints in den Achsschenkeln, also "etwas zu groß". Ich habe jetzt erst einmal von der Unterseite alles mit Kriechöl bearbeitet und hoffe auf den Kapilareffekt. Wenn das nicht läuft, kommt die Bohrung, genauso, wie Matze das beschrieben hat. Und wieder Kriechöl.
Meine Erfahrung mit nicht gesicherten Abziehern ist leider die, dass diese, wenn sie unter Last kommen, gerne einfach den Druck zur Seite weggeben, sich also einfach die Arme öffnen und sie wegrutschen. Ich weiß im Moment nicht, ob es für diese Arbeiten auch kleine Abzieher gibt, deren zwei Arme durch eine Verbindungsstange gegen diesen Effekt gesichert sind.
Aber ich bin mir sicher, dass das Thema "Scheibenwischerarm" durch diese Lösungsvorschläge schon bald Geschichte sein wird.
Vielen Dank nocheinmal
Peter
ich werde mal schauen gehen, in welchen Dimensionen Abzieher angeboten werden. Diejenigen, die ich hier habe, sind z.B. für die Lenkstange und für die Balljoints in den Achsschenkeln, also "etwas zu groß". Ich habe jetzt erst einmal von der Unterseite alles mit Kriechöl bearbeitet und hoffe auf den Kapilareffekt. Wenn das nicht läuft, kommt die Bohrung, genauso, wie Matze das beschrieben hat. Und wieder Kriechöl.
Meine Erfahrung mit nicht gesicherten Abziehern ist leider die, dass diese, wenn sie unter Last kommen, gerne einfach den Druck zur Seite weggeben, sich also einfach die Arme öffnen und sie wegrutschen. Ich weiß im Moment nicht, ob es für diese Arbeiten auch kleine Abzieher gibt, deren zwei Arme durch eine Verbindungsstange gegen diesen Effekt gesichert sind.
Aber ich bin mir sicher, dass das Thema "Scheibenwischerarm" durch diese Lösungsvorschläge schon bald Geschichte sein wird.
Vielen Dank nocheinmal
Peter
Peter 01