13.01.2003, 23:14
@Tim
Ein Radbolzen ist sehr schnell gewechselt.
Rad runter,dann mit einem Bleihammer von Vorne den Bolzen rausschlagen,den neuen Bolzen von der Rückseite wieder einschlagen.
Den Rest zum richtigen Sitz des Bolzens zieht man mit der Radmutter bei.
Manchmal wird man dazu verleitet etwas Graphitpaste oder Ähnliches auf das Gewinde
zu streichen. Das ist jedoch zum Ersten überflüssig,dazu kann es auch gefährlich werden,wenn durch die Fliehkraft das überschüssige Graphit oder die Kupferpaste auf die Bremsen kommt.
Ein Radbolzen ist sehr schnell gewechselt.
Rad runter,dann mit einem Bleihammer von Vorne den Bolzen rausschlagen,den neuen Bolzen von der Rückseite wieder einschlagen.
Den Rest zum richtigen Sitz des Bolzens zieht man mit der Radmutter bei.
Manchmal wird man dazu verleitet etwas Graphitpaste oder Ähnliches auf das Gewinde
zu streichen. Das ist jedoch zum Ersten überflüssig,dazu kann es auch gefährlich werden,wenn durch die Fliehkraft das überschüssige Graphit oder die Kupferpaste auf die Bremsen kommt.