02.06.2007, 10:39
Hallo,
das kann aber nicht die alleinige Ursache sein, denn ansonsten wäre der Motor anfangs auch nicht gelaufen, ebenso hatte er beim Starten in den Ansaugtrackt knallen müssen (Backfire). Nicht dass dann die kpl Arbeit umsonst war...
Wenn man einen Motor mit einer höheren Laufleistung zerlegt, sind die Ventile meist so undicht durch Ablagerungen, dass die gesamte Testflüssigkeit binnen 1 Minute kpl über die Ventilsitze in die Kanäle gelangt. So ein Motor läuft noch einwandfrei, hat nur schlechtere Abgaswerte, labileren Leerlauf und etwas weniger Leistung...
PS: ich würde in deinem Fall die drei Ventilsitzwinkel neu nachschneiden 15°, 45°,75°
edit:Was kam eigentlich beim Druckverlusttest raus?
Mfg Axel
das kann aber nicht die alleinige Ursache sein, denn ansonsten wäre der Motor anfangs auch nicht gelaufen, ebenso hatte er beim Starten in den Ansaugtrackt knallen müssen (Backfire). Nicht dass dann die kpl Arbeit umsonst war...
Wenn man einen Motor mit einer höheren Laufleistung zerlegt, sind die Ventile meist so undicht durch Ablagerungen, dass die gesamte Testflüssigkeit binnen 1 Minute kpl über die Ventilsitze in die Kanäle gelangt. So ein Motor läuft noch einwandfrei, hat nur schlechtere Abgaswerte, labileren Leerlauf und etwas weniger Leistung...
PS: ich würde in deinem Fall die drei Ventilsitzwinkel neu nachschneiden 15°, 45°,75°
edit:Was kam eigentlich beim Druckverlusttest raus?
Mfg Axel
Hubraum ist durch nichts zu ersetzten außer durch noch mehr Hubraum
kfz-holzer.de
kfz-holzer.de