24.01.2003, 21:41
Ich kann P-Zero nur zustimmen. Selbst bei meinem "Winterauto", das jedes Jahr 8 bis 9 Monate lang mit abgeklemmter Batterie rumsteht, gibt es beim ersten Start überhauprt keine Probleme. Bei der Vette nach nur 3 bis 4 Monaten erst recht nicht.
Es ist m.E. viel besser die Batterie abzuklemmen als dranzulassen und sich vorzunehmen diese immer nachzuladen. Das vergisst man nämlich leicht mal und dann ist sie im nächsten Frühjar evtl. tatsächlich tot. Ich spreche aus leidvoller Erfahrung.
Das mit den erwähnten 1% Selbstentladung pro Tag kann nicht stimmen, wenn man mal folgende Rechnung macht: 8 Monate = 240 Tage
=> nach 240 Tagen wären dann nur noch 0.99^240=9% der Kapazität vorhanden. Damit würde aber kein Auto mehr anspringen.
Gruß Martin
Es ist m.E. viel besser die Batterie abzuklemmen als dranzulassen und sich vorzunehmen diese immer nachzuladen. Das vergisst man nämlich leicht mal und dann ist sie im nächsten Frühjar evtl. tatsächlich tot. Ich spreche aus leidvoller Erfahrung.

Das mit den erwähnten 1% Selbstentladung pro Tag kann nicht stimmen, wenn man mal folgende Rechnung macht: 8 Monate = 240 Tage
=> nach 240 Tagen wären dann nur noch 0.99^240=9% der Kapazität vorhanden. Damit würde aber kein Auto mehr anspringen.
Gruß Martin