19.06.2007, 10:58
Die Frage ist, ob eine richtige REPARATUR notwendig ist, oder ob man es nicht erstmal mit einer einfachen Überholung probiert. Wichtige Verschleißteile am Holley sind das Schwimmerventil (wenn undicht, dann läuft er über) und das Powervalve (wenn gerissen, dann läuft er ständig zu fett). Die entsprechenden Überholkits beinhalten diese Teile und auch alle Dichtungen. Ach ja, Dichtungen - die sind zuweilen auch ein Problem beim Holley: Steht der Vergaser lange trocken, dann quellen die Dichtungen bei Wiedervereinigung mit Sprit auf. Das kann soweit gehen, daß wichtige Kanäle kleiner werden und man bekommt ähnliche Phänomene wie bei Dampfblasenbildung.
Der nützliche Nebeneffekt beim Überholen ist, daß das Ding mal wieder richtig sauber gemacht wird.
Würde ich zuerst mal Probieren - ist kein Hexenwerk, die meiste Arbeit ist das Saubermachen, da sich dich Dichtungen bei Demontage atomisieren und man viel Preßluft und Dichtungsreiniger benötigt, um alles klinisch rein zu bekommen. Anleitung liegt im Kit bei - gibt es aber auch im Web (in Neudeutsch, versteht sich). Mit er List# (befindet sich am choke-Kamin vorne Fahrerseite) läßt sich der entsprechende Kit bestellen.
Richtig kaputt gehen könnten (wie von Frank beschrieben) die Drosselwellen-Führungen (schlagen aus und ziehen dann Vakuum, vorallem im Leerlauf) und die Membran der Vakuumdose für die zweite Stufe - diese läßt sich aber auch kostengünstig ersetzen.
Auf alle Fälle würde ich den Vergaser behalten, wenn er und der Motor original sind - weil dann wirklich alles zusammenpaßt.
Hast Du schonmal geprüft ob der Choke zuverlässig schließt und vorallem öffnet?
Gruß,
Thomas
Der nützliche Nebeneffekt beim Überholen ist, daß das Ding mal wieder richtig sauber gemacht wird.
Würde ich zuerst mal Probieren - ist kein Hexenwerk, die meiste Arbeit ist das Saubermachen, da sich dich Dichtungen bei Demontage atomisieren und man viel Preßluft und Dichtungsreiniger benötigt, um alles klinisch rein zu bekommen. Anleitung liegt im Kit bei - gibt es aber auch im Web (in Neudeutsch, versteht sich). Mit er List# (befindet sich am choke-Kamin vorne Fahrerseite) läßt sich der entsprechende Kit bestellen.
Richtig kaputt gehen könnten (wie von Frank beschrieben) die Drosselwellen-Führungen (schlagen aus und ziehen dann Vakuum, vorallem im Leerlauf) und die Membran der Vakuumdose für die zweite Stufe - diese läßt sich aber auch kostengünstig ersetzen.
Auf alle Fälle würde ich den Vergaser behalten, wenn er und der Motor original sind - weil dann wirklich alles zusammenpaßt.
Hast Du schonmal geprüft ob der Choke zuverlässig schließt und vorallem öffnet?
Gruß,
Thomas