24.07.2007, 16:44
Hallo
Ich würde den originalen Zylinder buchsen lassen.
Auch wenn du einen korrekten findet wirst, ist der bestimmt nicht jünger als deiner, also entweder auch schlecht oder bereits gebuchst.
Ausserdem bist du dann das Geroste los, da Edelstahlbuchsen verwendet werden können.
Bei den Silikonbremsflüssigkeiten weiss ich auch nicht , was ich davon halten soll.
Einmal nehmen die kein Wasser auf, aber wenn es dann doch mal ins System gelangt , wird es an den untersten Punkten abgesetzt, also in den Radbremszylindern, wo man es dann nicht mehr herausbekommt durch einfaches entlüften, bzw durch normales Erneuern der Flüssigkeit ohne Ausbau und Zerlegung der Zylinder.
Bei DOT 3 und 4 , wenn man regelmässig die Flüssigkeit tauscht, wird man auch das Wasser los, da es sich nicht so schnell absetzt.
MfG. Günther
Ich würde den originalen Zylinder buchsen lassen.
Auch wenn du einen korrekten findet wirst, ist der bestimmt nicht jünger als deiner, also entweder auch schlecht oder bereits gebuchst.
Ausserdem bist du dann das Geroste los, da Edelstahlbuchsen verwendet werden können.
Bei den Silikonbremsflüssigkeiten weiss ich auch nicht , was ich davon halten soll.
Einmal nehmen die kein Wasser auf, aber wenn es dann doch mal ins System gelangt , wird es an den untersten Punkten abgesetzt, also in den Radbremszylindern, wo man es dann nicht mehr herausbekommt durch einfaches entlüften, bzw durch normales Erneuern der Flüssigkeit ohne Ausbau und Zerlegung der Zylinder.

Bei DOT 3 und 4 , wenn man regelmässig die Flüssigkeit tauscht, wird man auch das Wasser los, da es sich nicht so schnell absetzt.
MfG. Günther
early 1968 L71 tri-power big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement .
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement .
