25.07.2007, 19:58
Hallo,
lt. Produktbeschreibung zeichnet sich das Spray durch eine absolute Kriechfähigkeit aus und verhindert sowohl Neubildung als auch Weiterbildung vorhandener Rostansätze. Da meine Vette sonnendurchglüht vor wenigen Jahren erst aus Californien nach Deutschland gebracht wurde und hier überwiegend abgemeldet herumgestanden hat, habe ich mit der Basis wirklich Glück gehabt. Von dem Heck her kann ja der Rahmen nach Abbau des Auffahrschutzes rechts und links eingesehen werden, dito auch durch die großen runden und länglichen Löcher in dem Rahmen ( mit Spiegel und Taschenlampe ). Bei mir war nur Staub vorhanden, der ausgewischt bzw. herausgepustet werden konnte. Von Rost glücklicherweise keine Spur. Bei echtem Rostbefall müßte man anders agieren, Ihr habt recht, aber in diesem Fall oder in den Fällen leichter bis mittlerer Rostbildung halte ich diese Methode für angebracht.
MfG
Peter
lt. Produktbeschreibung zeichnet sich das Spray durch eine absolute Kriechfähigkeit aus und verhindert sowohl Neubildung als auch Weiterbildung vorhandener Rostansätze. Da meine Vette sonnendurchglüht vor wenigen Jahren erst aus Californien nach Deutschland gebracht wurde und hier überwiegend abgemeldet herumgestanden hat, habe ich mit der Basis wirklich Glück gehabt. Von dem Heck her kann ja der Rahmen nach Abbau des Auffahrschutzes rechts und links eingesehen werden, dito auch durch die großen runden und länglichen Löcher in dem Rahmen ( mit Spiegel und Taschenlampe ). Bei mir war nur Staub vorhanden, der ausgewischt bzw. herausgepustet werden konnte. Von Rost glücklicherweise keine Spur. Bei echtem Rostbefall müßte man anders agieren, Ihr habt recht, aber in diesem Fall oder in den Fällen leichter bis mittlerer Rostbildung halte ich diese Methode für angebracht.
MfG
Peter
Peter 01