11.08.2007, 19:48
Ich kann da meinen Vorrednern nur zustimmen.
Wissen muss man auch, dass 63 und 64 noch die Jahre der Trommelbremsen waren. Und zwar Einkreis (bis auf Z06...aber die spielt vom Preis in einer anderen Galaxie).
Die erste wirkt überaus verbaut...da scheint wirklich an jeder Ecke etwas verändert worden zu sein. Dafür ist - auch wenn's der Besitzer nicht gerne hören mag - der Preis DEUTLICH zu hoch. Derart modifizierte Fahrzeuge sollten in der Regel so knapp über der 30-Tausender Grenze zu haben sein.
Die zweite ist schon etwas besser....allerdings kann ich JR da nur zustimmen...2 Gang Automat ist schon eher nicht so dolle zum rumtouren. Mein BelAir wird auch umgerüstet...
Ich kann mich ebenfalls nur meinen Vorrednern anschließen, beide Autos sind sind an sich zu teuer, wobei die 2. noch eher ok geht. Allerdings sind die Innenraummodifikationen eher wertmindernd, da nicht original.
Um vernünftig auf die suche zu gehen, musst Du zunächst erstmal selbst wissen, was Du von dem Auto willst. Ich meine damit, ob Du Sonntags mal cruisen willst, oder ob das eine Show & shine Original-Fahrzeug für ins Wohnzimmer werden soll.
Bei den Motoren gibt es ebenfalls die Möglichkeit einen 327er oder eben einen BigBlock zu nehmen...BigBlock ist meist gleichbedeutend mit BigMoney...sowohl in Anschaffung, als auch Reparatur.
Es gibt zig verschiedene Hinterachsübersetzungen...von der 2.73er bis zur 4.11er, mit der man Löcher in den Asphalt reissen kann...allerdings sind dann Fahrten weiter als bis zur Eisdiele eher Tortour.
Noch eins...die Dichtigkeit ist bei den meisten Cabrios dieser Generatin nicht hundertprozentig...da gibt es nur wenige Autos, die im Regen wirklich dicht sind. Das ist nicht wirklich ein Problem, man sollte das aber wissen, wenn man damit längere Urlaubstouren plant.
Wenn Du noch nie ein solches Auto vor Dir gehabt hast, dann ist unbedingt anzuraten mit einem Experten in die Besichtigung zu gehen !
Wissen muss man auch, dass 63 und 64 noch die Jahre der Trommelbremsen waren. Und zwar Einkreis (bis auf Z06...aber die spielt vom Preis in einer anderen Galaxie).
Die erste wirkt überaus verbaut...da scheint wirklich an jeder Ecke etwas verändert worden zu sein. Dafür ist - auch wenn's der Besitzer nicht gerne hören mag - der Preis DEUTLICH zu hoch. Derart modifizierte Fahrzeuge sollten in der Regel so knapp über der 30-Tausender Grenze zu haben sein.
Die zweite ist schon etwas besser....allerdings kann ich JR da nur zustimmen...2 Gang Automat ist schon eher nicht so dolle zum rumtouren. Mein BelAir wird auch umgerüstet...
Ich kann mich ebenfalls nur meinen Vorrednern anschließen, beide Autos sind sind an sich zu teuer, wobei die 2. noch eher ok geht. Allerdings sind die Innenraummodifikationen eher wertmindernd, da nicht original.
Um vernünftig auf die suche zu gehen, musst Du zunächst erstmal selbst wissen, was Du von dem Auto willst. Ich meine damit, ob Du Sonntags mal cruisen willst, oder ob das eine Show & shine Original-Fahrzeug für ins Wohnzimmer werden soll.
Bei den Motoren gibt es ebenfalls die Möglichkeit einen 327er oder eben einen BigBlock zu nehmen...BigBlock ist meist gleichbedeutend mit BigMoney...sowohl in Anschaffung, als auch Reparatur.
Es gibt zig verschiedene Hinterachsübersetzungen...von der 2.73er bis zur 4.11er, mit der man Löcher in den Asphalt reissen kann...allerdings sind dann Fahrten weiter als bis zur Eisdiele eher Tortour.
Noch eins...die Dichtigkeit ist bei den meisten Cabrios dieser Generatin nicht hundertprozentig...da gibt es nur wenige Autos, die im Regen wirklich dicht sind. Das ist nicht wirklich ein Problem, man sollte das aber wissen, wenn man damit längere Urlaubstouren plant.
Wenn Du noch nie ein solches Auto vor Dir gehabt hast, dann ist unbedingt anzuraten mit einem Experten in die Besichtigung zu gehen !