Newbie-Fragen zum C3 Ankauf
#25
In Österreich gibt es keine H-Kennzeichen.

Für Oldtimer gelten folgende richtlinien (Quelle ÖAMTC):

Oldtimer: Tipps für Steuer und Versicherung

* Kfz-Steuer ("motorbezogene Versicherungsteuer")

Die Kfz-Steuer für Pkw (umfasst auch Kombi und andere Kfz bis 3,5 T.) wird wie folgt berechnet:
(kW minus 24) pro Monat mal:
€ 0,550 bei jährlicher Zahlung
€ 0,583 bei halbjährlicher Zahlung
€ 0,594 bei vierteljährlicher Zahlung
€ 0,605 bei monatlicher Zahlung

Für Benziner ohne Katalysator werden jeweils + 20% Zuschlag verrechnet, aber nur dann, wenn sie vor dem 1.1.1987 erstmalig in Österreich zugelassen wurden!
Oldtimer-Tipp Nr. 1: Die um 20 Prozent erhöhte Kfz-Steuer ("Strafsteuer") für nicht abgasarme Fahrzeug gilt nur für Kraftwagen, die vor dem 1.1.1987 erstmals in Österreich zugelassen wurden! Wurde der Oldtimer erst nach diesem Datum erstmals in Österreich zugelassen (unabhängig von seinem tatsächlichen Alter), weil er erst dann aus dem Ausland importiert wurde, entfällt der Zuschlag.
Oldtimer-Tipp Nr. 2: Bei Vorliegen eines Wechselkennzeichens ist die Kfz-Steuer nur für das Kraftfahrzeug zu entrichten, das der höchsten Steuer unterliegt. Die Steuerberechnung sollte daher überprüft werden und bei einem etwaigen Irrtum mit dem Kraftfahrzeug-Haftpflichtversicherer (ist für die Einhebung der Kfz-Steuer zuständig) geklärt werden.
Oldtimer-Tipp Nr. 3: Wird das Kennzeichen über einen bestimmten Zeitraum hinterlegt (mindestens 45 Tage, maximal ein Jahr) entfällt für diesen nicht nur die Kfz-Haftpflichtprämie, sondern auch die motorbezogene Versicherungsteuer!

Normverbrauchsabgabe

Die Nova wird fällig bei der erstmaligen Zulassung von Pkw (auch Kombi und Motorrädern) in Österreich. Die Berechnung erfolgt mittels einer Formel, die zu einem Steuersatz (bis zu 16 Prozent), abhängig vom Durchschnittsverbrauch, führt. Steuerbasis beim Eigenimport von Kraftfahrzeugen ist der sogenannte "gemeine Wert" (zB nachgewiesen durch eine Rechnung).
Oldtimer-Tipp Nr. 4: Folgende Kraftfahrzeuge gelten jedoch als "Sammlerstücke von geschichtlichem Wert" und sind daher von der Normverbrauchsabgabe befreit:
· Kraftfahrzeuge, die
· 30 Jahre oder älter sind und
· einem nicht mehr hergestellten Modell oder Typ entsprechen und
· noch im Originalzustand sind (keine wesentliche Änderung des Fahrgestells, des Steuer- oder Bremssystems, des Motors, usw.).
· Alle Kraftfahrzeuge, die vor dem Jahr 1950 hergestellt wurden (auch in nicht fahrbereitem Zustand).
· Ebenso jüngere Fahrzeuge, die bei einem geschichtlichen Ereignis benutzt wurden und
· Rennwagen, mit denen bedeutende sportliche Erfolge errungen wurden.

Kfz-Versicherung

Die Kraftfahrzeug-Haftpflichtversicherung macht von Gesetzes wegen keinen Unterschied zwischen modernen Autos und Oldtimern. Es dürfen jedoch die Versicherer individuelle Angebote für bestimmte Gruppen erstellen.
Oldtimer-Tipp Nr. 5: Viele Versicherer haben spezielle Angebote für Oldtimer. Meist sind die günstigen Prämien an eine Reihe von Voraussetzungen gebunden (zB bestimmtes Mindestalter des Fahrzeuges, Vorhandensein eines zweiten "Alltags"-Autos, etc.). Es lohnt sich jedenfalls nach Vergleich mehrerer Anbieter der Versuche eventuell eine ganz individuelle Lösung zu finden.
Oldtimer-Tipp Nr. 6: Falls mehrere Fahrzeuge, darunter Oldtimer und auch "Alltagsfahrzeuge" versichert werden sollen, kann die Wahl eines günstigeren Anbieters - auch ohne sogenannten Oldtimerrabatt - vorteilhafter sein als der Abschluss einer "teuren" Normalversicherung mit einem Veteranenfahrzeugrabatt.
Oldtimer-Tipp Nr. 7: Wer seinen Oldtimer ausschließlich im Sommer verwendet, sollte die Möglichkeit der Kennzeichenhinterlegung über die Wintermonate überlegen. Haftpflichtprämie (und Kfz-Steuer) entfallen in diesem Zeitraum.
Oldtimer-Tipp Nr. 8: Über das ganze Jahr über aktive Oldtimerfreunde verwenden in erster Linie Wechselkennzeichen. Versicherungsprämie (und Kfz-Steuer) werden dann vorerst für jedes der Fahrzeuge errechnet, bezahlt wird nur die teuerste Prämie und höchste Steuer - die anderen Fahrzeuge sind prämienfrei mit in den Vertrag eingeschlossen.

Vorteil von Import:
1. Meine Vette war zum Zeitpunkt der ersten in Betriebnahme älter als 30 Jahre weshalb keine NOVA zu Bezahlen war.
2. Eine wesentlich günstigerer Kaufpreis
3. Das Fahrzeug wurde nach dem 1.1.1987 erstmals in Österreich zugelassen und somit spare ich mir den 20%igen Zuschlag auf die KFZ Steuer
192PS = 144 KW = € 792 bei Jährlicher Zahlung
Zuschlag 20% = 158,4 somit Jährlich € 950,4
(Für eine ZR1 währen bei uns € 1834,8 jährlich zu Zahlen)

Nachteil von Import:
1. Nur eine Corvette älter als 30 Jahre bekommt ohne Probleme eine Einzelgenemigung (Typisierung).
2. Historische Fahrzeuge dürfen nur 120 Tage im Jahr bewegt werden (ist bei mir im Zulassungsschein vermerkt und bei einer Polizeikontrolle mit Fahrtenbuch zu belegen)

Dieter

Edit: Ergänzung der Nachteile
1974 C3/350
  Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Newbie-Fragen zum C3 Ankauf - von Thomson - 21.08.2007, 00:54
[Kein Betreff] - von Porter - 21.08.2007, 01:50
[Kein Betreff] - von Ingo Rausch - 21.08.2007, 09:09
[Kein Betreff] - von Frank_F - 21.08.2007, 10:03
Preis - von lolly123 - 21.08.2007, 10:10
[Kein Betreff] - von seawolf454 - 21.08.2007, 13:16
RE: Preis - von Burnaby75 - 21.08.2007, 13:26
Schau Dir mal meine an... - von stefanHH - 21.08.2007, 20:12
[Kein Betreff] - von Peter 01 - 21.08.2007, 23:31
[Kein Betreff] - von Thomson - 22.08.2007, 02:05
[Kein Betreff] - von Porter - 22.08.2007, 03:23
[Kein Betreff] - von dieter - 22.08.2007, 08:46
[Kein Betreff] - von Burnaby75 - 24.08.2007, 13:51
[Kein Betreff] - von Thomson - 24.08.2007, 22:27
[Kein Betreff] - von Andreas Paprotta - 24.08.2007, 22:40
[Kein Betreff] - von Thomson - 26.08.2007, 02:54
[Kein Betreff] - von man-in-white - 27.08.2007, 12:54
[Kein Betreff] - von M.Z. - 27.08.2007, 14:45
bitte schön - von scheuerle - 27.08.2007, 14:57
[Kein Betreff] - von Stingray77 - 27.08.2007, 15:22
[Kein Betreff] - von Porter - 27.08.2007, 18:51
[Kein Betreff] - von Thomson - 27.08.2007, 19:02
[Kein Betreff] - von Stingray77 - 28.08.2007, 09:40
[Kein Betreff] - von Burnaby75 - 28.08.2007, 12:03
[Kein Betreff] - von dieter - 28.08.2007, 12:42
[Kein Betreff] - von Thomson - 28.08.2007, 12:51
[Kein Betreff] - von dieter - 28.08.2007, 13:06
[Kein Betreff] - von Stingray77 - 28.08.2007, 15:09
[Kein Betreff] - von M.Z. - 28.08.2007, 15:42
[Kein Betreff] - von Thomson - 28.08.2007, 15:45
[Kein Betreff] - von Stingray77 - 28.08.2007, 16:16
[Kein Betreff] - von M.Z. - 28.08.2007, 17:34
[Kein Betreff] - von Frank_F - 28.08.2007, 18:44
[Kein Betreff] - von M.Z. - 28.08.2007, 19:29
[Kein Betreff] - von dieter - 28.08.2007, 20:39
[Kein Betreff] - von dieter - 28.08.2007, 20:58
[Kein Betreff] - von Stingray77 - 29.08.2007, 09:25
[Kein Betreff] - von dieter - 04.09.2007, 09:08
[Kein Betreff] - von JR - 04.09.2007, 11:13
[Kein Betreff] - von Thomson - 04.09.2007, 11:35
[Kein Betreff] - von dieter - 05.09.2007, 09:20
[Kein Betreff] - von Thomson - 05.09.2007, 11:33

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Fragen über Fragen vor dem Kauf einer C7 Z06 ChopChop 18 3.345 30.09.2024, 07:40
Letzter Beitrag: ZO6_Racer
  C5 - Fragen Vermilion 153 48.953 20.10.2023, 19:01
Letzter Beitrag: Vermilion
  Rat bei Ankauf C2 Bj. 07.65 Jan Marin 45 24.296 11.08.2020, 08:29
Letzter Beitrag: maseratimerlin
  Neuer von der Ostalb und Fragen über Fragen SilentBob 2 5.617 21.07.2019, 23:07
Letzter Beitrag: SilentBob
  C3 Kauf, und Fragen dazu knuckleherby 36 14.512 06.12.2016, 19:44
Letzter Beitrag: knuckleherby

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 22 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de