28.08.2007, 13:40
Hallo,
bei mir war es ähnlich wie bei Anke. Immer mit viel zu viel Zeug fürs Kind rumgefahren, Parkplatz vor Schule und Kindergarten finden etc., alles schwierig. Da tuts auch was in der Golf-Klasse. Wir sind damals sehr schnell von einem Opel-Kombi wieder zu einem kleineren Auto für Stadt und Besorgungen gewechselt.
Von FIAT rate ich aufgrund eigener Erfahrung und denen von Freunden von mir sehr ab, gerade wenn diese Fahrzeuge älter werden, sind sie sehr anfällig. Die Reparaturen auch meist recht teuer.
Wenns doch ein Kombi sein soll:
Ford Mondeo und die Volvo-Kombis kenne ich hier im Umkreis als zuverlässige und sehr große, variable Fahrzeuge, ich kenne viele, die diese gern und günstig fahren.
Viel Glück beim Kauf, evtl. solltest Du Dir Vorbesitzer und Pflegezustand genau anschauen, aber so ist das ja immer beim Autokauf!
Liebe Grüße,
Manu
bei mir war es ähnlich wie bei Anke. Immer mit viel zu viel Zeug fürs Kind rumgefahren, Parkplatz vor Schule und Kindergarten finden etc., alles schwierig. Da tuts auch was in der Golf-Klasse. Wir sind damals sehr schnell von einem Opel-Kombi wieder zu einem kleineren Auto für Stadt und Besorgungen gewechselt.
Von FIAT rate ich aufgrund eigener Erfahrung und denen von Freunden von mir sehr ab, gerade wenn diese Fahrzeuge älter werden, sind sie sehr anfällig. Die Reparaturen auch meist recht teuer.
Wenns doch ein Kombi sein soll:
Ford Mondeo und die Volvo-Kombis kenne ich hier im Umkreis als zuverlässige und sehr große, variable Fahrzeuge, ich kenne viele, die diese gern und günstig fahren.
Viel Glück beim Kauf, evtl. solltest Du Dir Vorbesitzer und Pflegezustand genau anschauen, aber so ist das ja immer beim Autokauf!
Liebe Grüße,
Manu
