Hallo mitnand! 
habe jetzt mit eurer hilfe viel gelernt und habe auch einiges an wissen anzubieten.
Um alles dann verwendungsgerecht zur verfügung zu stellen brauch ich allerdings noch ein wenig zeit.
Nur vorab zusammengfasst : bei der 94 und 95er wurden die gleichen steuergeräte (ecm) verbaut und nur bei denen wurde auch ein obd II stecker (16 pin) mit (mehr oder weniger) obd I technik verwendet. ( das wird eigenartiger weise mit obd 1,5 bezeichnet??)
Das besondere bei diesen vetten ist, dass man den fehlercode tatsächlich mit einer brücke (kurzschliessen zb. mit büroklammer) von pin 12 und 4 am obd II stecker und zündung aufdrehen (nicht starten) direkt am tachodisplay den oder die fehlercodes auslesen kann.
Die fehlercodes sind in der "kaufberatung" zu finden.
Also bei mir war es auf label (modul nr)4 code 43 = knocksensor oder ESC system und war ein einfacher kontaktfehler zwischen sensor und stecker - also stecker runter kontakte reinigen nachbiegen und das wars auch schon. Ach ja fehlerspeicher löschen durch abklemmen der batterie (1-2 minuten) .
Jedenfalls vorerst danke und
BIS DANN!

habe jetzt mit eurer hilfe viel gelernt und habe auch einiges an wissen anzubieten.
Um alles dann verwendungsgerecht zur verfügung zu stellen brauch ich allerdings noch ein wenig zeit.

Nur vorab zusammengfasst : bei der 94 und 95er wurden die gleichen steuergeräte (ecm) verbaut und nur bei denen wurde auch ein obd II stecker (16 pin) mit (mehr oder weniger) obd I technik verwendet. ( das wird eigenartiger weise mit obd 1,5 bezeichnet??)
Das besondere bei diesen vetten ist, dass man den fehlercode tatsächlich mit einer brücke (kurzschliessen zb. mit büroklammer) von pin 12 und 4 am obd II stecker und zündung aufdrehen (nicht starten) direkt am tachodisplay den oder die fehlercodes auslesen kann.
Die fehlercodes sind in der "kaufberatung" zu finden.

Also bei mir war es auf label (modul nr)4 code 43 = knocksensor oder ESC system und war ein einfacher kontaktfehler zwischen sensor und stecker - also stecker runter kontakte reinigen nachbiegen und das wars auch schon. Ach ja fehlerspeicher löschen durch abklemmen der batterie (1-2 minuten) .
Jedenfalls vorerst danke und
