08.10.2007, 13:48
Hi Michael,
bevor Du mit der Sauerei anfängst und den Sensor austauschst, mess doch erst einmal den Widerstand, so kannst Du prüfen, ob das Teil funktioniert
Widerstand bei 15°C 4450 Ohm und als Vergleich bei 30°C 2238 Ohm und mit zunehmender Temperatur verringert sich der Widerstand bis auf 177 Ohm bei 100°C.
Falls bei Dir wirklich Eiszeit herrscht, dann sollte Dir der Sensor 100700 Ohm anzeigen, was ich aber noch nicht ganz glaube.
Gibt es zu den Fehlercodes etwas zu vermelden?
Gruß Axel
bevor Du mit der Sauerei anfängst und den Sensor austauschst, mess doch erst einmal den Widerstand, so kannst Du prüfen, ob das Teil funktioniert
Widerstand bei 15°C 4450 Ohm und als Vergleich bei 30°C 2238 Ohm und mit zunehmender Temperatur verringert sich der Widerstand bis auf 177 Ohm bei 100°C.
Falls bei Dir wirklich Eiszeit herrscht, dann sollte Dir der Sensor 100700 Ohm anzeigen, was ich aber noch nicht ganz glaube.
Gibt es zu den Fehlercodes etwas zu vermelden?
Gruß Axel
Keine privaten Nachrichten! Winterpause! Auto nicht angemeldet = mich bitte nicht anschreiben! Ohne die Bereitschaft zeitnah selbst etwas zu tun oder Testfahrten, machen Analysen keinen Sinn. Ohne Angaben im Profil keine Antworten.