23.12.2007, 20:44
Hallo
Ich bin mit der Erklärung, gekürzte Feder wird härter, sehr zufrieden, da dies am nähesten meiner Logik ist.![besoffen besoffen](https://www.corvetteforum.de/images/smilies/icon_drunk.gif)
Warum allerding die vette mit Eisenbahnwagenfedern ( Blattfedern ) ausgestattet sind, wo die Coilovers doch so sehr fühlbar besser sind und der Aufwand der Montage eher gering ist, weiss der Guckuck.![Frage Frage](https://www.corvetteforum.de/images/smilie/frage.gif)
Diese Umrüstung steht jedenfalls auf meiner Wunschliste.
MfG. Günther
Ich bin mit der Erklärung, gekürzte Feder wird härter, sehr zufrieden, da dies am nähesten meiner Logik ist.
![besoffen besoffen](https://www.corvetteforum.de/images/smilies/icon_drunk.gif)
Warum allerding die vette mit Eisenbahnwagenfedern ( Blattfedern ) ausgestattet sind, wo die Coilovers doch so sehr fühlbar besser sind und der Aufwand der Montage eher gering ist, weiss der Guckuck.
![Frage Frage](https://www.corvetteforum.de/images/smilie/frage.gif)
Diese Umrüstung steht jedenfalls auf meiner Wunschliste.
MfG. Günther
early 1968 L71 tri-power big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement .
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement .
![besoffen besoffen](https://www.corvetteforum.de/images/smilies/icon_drunk.gif)