21.01.2008, 15:49
Wenn ich mich recht erinnere:
Der Stator (das ist das Ding mit den Magneten oder Wicklung) kann
man etwas vom Lagerschild wo die Kohlen (Schleifkontakte) sind etwas auseinander ziehen.
Dann den Anker (das Ding was sich dreht) in das Lagerschild einführen.
Dabei die Schleifkotakte anheben. Alles ein bißchen vorsichtig.
Kann mich aber nicht mehr genau erinnern wie das hinten aussieht.
Notfalls die Schnecke von der Welle ziehen, danach wieder aufsetzen.
Man sollte sich bei solchen Reparaturen immer Notizen machen und abheften.
In der heutigen Technik auch Bilder machen.
Ist mein Vorsatz für nächste Reparaturen.
Grüße
Jürgen
Der Stator (das ist das Ding mit den Magneten oder Wicklung) kann
man etwas vom Lagerschild wo die Kohlen (Schleifkontakte) sind etwas auseinander ziehen.
Dann den Anker (das Ding was sich dreht) in das Lagerschild einführen.
Dabei die Schleifkotakte anheben. Alles ein bißchen vorsichtig.
Kann mich aber nicht mehr genau erinnern wie das hinten aussieht.
Notfalls die Schnecke von der Welle ziehen, danach wieder aufsetzen.
Man sollte sich bei solchen Reparaturen immer Notizen machen und abheften.
In der heutigen Technik auch Bilder machen.
Ist mein Vorsatz für nächste Reparaturen.
Grüße
Jürgen