Ansaugspinne V8
#3
Ich glaube, die Frage ging in eine andere Richtung.... BBS meinte die Öffnung wo der Vergaser draufsitzt.

Generell muß man zwischen 2 Vergaserarten unterscheiden:

1) Die sogenannten square-bore Vergaser: Alle 4 barrels (also die beiden Öffnungen der ersten und die beiden Öffnungen der zweiten Stufe) sind gleich groß (die meisten Holleys und die Carter- bzw. Edelbrock-Performer-Vergaser). Das hat 2 Vorteile: Der Vergaser ist wesentlich günstiger herzustellen und ab dem Zeitpunkt, wo beide Stufen geöffnet haben, ist die Befüllung der vorderen und hinteren Zylinder annähernd gleich. Nachteil ist das schlechtere Ansprechverhalten bei niedrigen Drehzahlen
2) Die sogenannten spread-bore Vergaser: Die beiden barrels der ersten Stufe sind wesentlich kleiner als die der 2. Stufe (alle Rochester und manche Holleys). Der Vergaser sit aufwendiger zu bauen und liefert bei geöffneter zweiter Stufe für die vorderen Zylinder eine etwas geringere Befüllung. Dafür ist aber das Ansprechverhalten und die Steuergenaugikeit für die Gemischaufbereitung im Drehzahlbereich, in der nur die erste Stufe öffnet (und das ist normalerweise der Bereich, indem 80% der Zeit gefahren wird) aufgrund der kleinen Öffnung und des damit verbundenen größeren Vakuums wesentlich besser. Das bedeutet auch weniger Verbrauch.

Manche Spinnen (z.B. Edelbrock-Performer und die originalen GM-Spinnen, die eine Rochester Quadrajet verbaut bekamen) sind für die spread-bores geformt, d.h. nach hinten wird die Öffnung etwas breiter für die größere Bohrung der 2. Stufe. Bei den GM-Spinnen findet man die 2 kleinen und 2 großen Bohrungen, die genau den Bohrungen des Quadrajet entsprechen. Auf die Spinnen mit einer großen, nach hinten größer werdenden Öffnung kann man mit einer geeigneten Dichtung und/oder Adapterplatte auch einen square-bore Vergaser setzen. (Siehe Bild)


Die Spinnen, die eigentlich für einen square-bore Vergaser gedacht sind, haben eine genau quadratische Öffnung. Allerdings gibt es auch hier Adapterplatten, falls jemannd einen spread-bore aufbauen will.

Alle was danach kommt (bis hin zum Zylinderkopf), also Länge und Querschnitt der Ansaugkanäle, beeinflußt dann die Charakteristik der Spinne: Lange und dünne Ansaugkanäle sind für Motoren mit Drehmoment im unteren Drehzahlbereich (sog. dual-plane-Spinnen, z.B. Edelbrock Performer, Holley Contender etc.). Kurze und große Kanäle für Motoren mit max. Drehmoment bzw. Leistung bei hohen Drehzahlen (manche dual-plane, meist aber single-plane Spinne, wie Edelbrock Victor Jr., Weiand X-Ram etc.).

Gruß,
Thomas


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
  Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Ansaugspinne V8 - von Big Block Schommi - 08.03.2003, 23:37
[Kein Betreff] - von 454Big - 09.03.2003, 05:28
Ansaugspinne - von V8yunkie - 09.03.2003, 14:54
[Kein Betreff] - von 454Big - 09.03.2003, 18:19
[Kein Betreff] - von Tripower - 09.03.2003, 18:31

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Ansaugspinne: Dichtung und/oder Dichtmasse Noplan 2 1.980 27.12.2013, 19:51
Letzter Beitrag: achsbruch
  Ansaugspinne Sauggeräusch Pulver 17 4.085 07.06.2011, 09:17
Letzter Beitrag: Wesch

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- DLP-KFZ-Design
-- Import Factory
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de
-- Motorentechnik Brunner