07.02.2008, 20:04
... das klingt nach nem erfahrenen blick!
danke dir hermann!![Hallo Hallo](https://www.corvetteforum.de/images/smilies/icon_kilroy.gif)
vielleicht sollte ichs wirklich nicht überstürtzen und doch lieber warten, damit nicht ganz soviel zu tun ist nach dem kauf!?
geduld ist eine tugend... oder wie war das?
edit: das aus ner mail:
danke dir hermann!
![Hallo Hallo](https://www.corvetteforum.de/images/smilies/icon_kilroy.gif)
vielleicht sollte ichs wirklich nicht überstürtzen und doch lieber warten, damit nicht ganz soviel zu tun ist nach dem kauf!?
geduld ist eine tugend... oder wie war das?
edit: das aus ner mail:
Zitat:Heizung und Gebläse geht super. Auch nicht gerade selbstverständlich bei den alten Karren. Ansonsten läuft und fährt der Wagen nach wie vor einwandfrei. Motor, Getriebe, Hinterachse. Alles wie es sein soll. Bremst gut und gerade. Superstraffe Lenkung und Vorderachse. Keine Geräusche. Der ganze drivetrain hat freundlicherweise keine sichtbaren Ölundichtigkeiten. Leider aber die Servolenkung. Die üblichen Verdächtigen (Schläuche und Verbindungen) sind alle ganz neu. Ich tippe auf den unteren Servozylinder selbst. Die Pumpe oben ist auch neu. Habe ich auch in einem der 200 Belege gesehen. Da ist beim Servozylinder ne Dichtung/Simmerring fällig. Vorderachse sieht super aus. Desweiteren hat ein Heizungsschlauch nen Haarriss. Er führt von der Wasserpumpe zum Wärmetauscher/Heizung. Auf dem Weg gut in der Mitte drückt es bei laufendem Motor durch ein Minileck den einen oder anderen grünen Tropfen raus. Der Schlauch muß also neu.
Kevin
![Hallo Hallo](https://www.corvetteforum.de/images/smilies/icon_kilroy.gif)