26.02.2008, 11:22
Hallo Peter.
Alles ist möglich, allerdings habe ich die Jokes meines 3.70er Getribe von 68 und das des 4,11er von 69 , beide original mit den originalen Zahnkränzen, an den Daten zu erkennen, ohne Probleme
aus- und eingebaut.
Wenn die Enden nicht gestaucht aussehen, trotzdem mal mit der Schieblehre nachmessen.
Kleine kalibrierte Hammerschlägchen sollte das Getriebe aber schon aushalten. Im Einsatz bekommt es wohl mehr ab.
MfG. Günther
Alles ist möglich, allerdings habe ich die Jokes meines 3.70er Getribe von 68 und das des 4,11er von 69 , beide original mit den originalen Zahnkränzen, an den Daten zu erkennen, ohne Probleme
aus- und eingebaut.
Wenn die Enden nicht gestaucht aussehen, trotzdem mal mit der Schieblehre nachmessen.
Kleine kalibrierte Hammerschlägchen sollte das Getriebe aber schon aushalten. Im Einsatz bekommt es wohl mehr ab.
MfG. Günther
early 1968 L71 tri-power big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement .
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement .
