07.03.2008, 15:26
Hi,
der Test bringt schon mal ein besseres Ergebnis.
Wenn Du den 2. Gang einlegst, wird das Getriebe in den 2. gezwungen.
Dieser kann aber anscheinend nicht eingelegt werden wodurch kein Kraftschluß zustande kommt.
Laut Deiner Beschreibung "überspringt" das Getriebe den 2. nicht, sondern es steuert den 2. an, der aber nicht eingelegt wird, da VERMUTLICH die Hydrauliksteuerung die Bremsbänder nicht ansteuert.
Meine vorsichtige Überlegung als nicht Fachmann zielt dabei eher auf ein Problem in der Steuerung.
Eventuell muß ein ventil erneuert werden, oder ein "Kanal" gesäubert.
Ich empfehle Dir bei Deiner Werkstatt anzufragen was nur die Arbeiten kosten, wenn Du ein neues Getriebe organisierst. Schau auch mal ob Du nicht eine Alternative findest.
Aus der Differenz kannst Du dann überlegen ob sich ein neues Getriebe lohnt.
Die Finish Line Getriebe werden in den USA zwischen 2000 und 2500 USD angeboten.
Das sind dann allerdings auch Getriebe mit denen Du vermutlich keine Probleme mehr haben wirst.
Kontaktier bitte mal den Coolchevy. Der kennt sich damit viel besser aus.
Ich würde mich nicht nur auf die Hinweise Deiner Werkstatt verlassen, da die meißten GM Werkstätten hier in D nur sehr wenig Getriebe Erfahrung und Wissen haben.
Die geben die Getriebe dann auch nur ausser Haus und lassen reparieren.
Berichte bitte dann mal wofür Du Dich entschieden hast.
Übrigens hatte hier jemand eine C5 "geschlachtet" Da gab es auch ein Automatikgetriebe.
der Test bringt schon mal ein besseres Ergebnis.
Wenn Du den 2. Gang einlegst, wird das Getriebe in den 2. gezwungen.
Dieser kann aber anscheinend nicht eingelegt werden wodurch kein Kraftschluß zustande kommt.
Laut Deiner Beschreibung "überspringt" das Getriebe den 2. nicht, sondern es steuert den 2. an, der aber nicht eingelegt wird, da VERMUTLICH die Hydrauliksteuerung die Bremsbänder nicht ansteuert.
Meine vorsichtige Überlegung als nicht Fachmann zielt dabei eher auf ein Problem in der Steuerung.
Eventuell muß ein ventil erneuert werden, oder ein "Kanal" gesäubert.
Ich empfehle Dir bei Deiner Werkstatt anzufragen was nur die Arbeiten kosten, wenn Du ein neues Getriebe organisierst. Schau auch mal ob Du nicht eine Alternative findest.
Aus der Differenz kannst Du dann überlegen ob sich ein neues Getriebe lohnt.
Die Finish Line Getriebe werden in den USA zwischen 2000 und 2500 USD angeboten.
Das sind dann allerdings auch Getriebe mit denen Du vermutlich keine Probleme mehr haben wirst.
Kontaktier bitte mal den Coolchevy. Der kennt sich damit viel besser aus.
Ich würde mich nicht nur auf die Hinweise Deiner Werkstatt verlassen, da die meißten GM Werkstätten hier in D nur sehr wenig Getriebe Erfahrung und Wissen haben.
Die geben die Getriebe dann auch nur ausser Haus und lassen reparieren.
Berichte bitte dann mal wofür Du Dich entschieden hast.
Übrigens hatte hier jemand eine C5 "geschlachtet" Da gab es auch ein Automatikgetriebe.
