18.03.2008, 21:34
Hallo Peter,
1.
Ist ärgerlich; Hauptsache, Dir ist nicht passiert.
2.
Unklar ist für mich, dass die Versicherung des ADAC nicht leistet. Du müsstest Dich dann schon grob
fahrlässig verhalten haben. So ganz klar war das aus Deiner Schilderung für mich nicht .......... hohe Geschwindigkeit mit 100 km/h ........ bei Regen nur 50 km/h ......... dann plötzlich Regen? Du wirst es sicher genau wissen! Ich würde das zumindest mal von einem RA prüfen lassen.
3.
Alles was zu Molle gesagt wurde, kann ich unterstreichen.
4.
Felgen richten lassen.
Bei der Aluklinik ist man gut aufgeben. Haben an meiner C 5 die Felgen wegen Korrosions-Unterwanderung kompl. aufgearbeitet, d. h. hochglanzverdichtet und neu beschichtet. Ergebnis:
Glanzgrad fast wie verchromt. Das ging noch auf Garantie GM.
Ich würde eine Reparatur an den verbogenen Schmidtfelgen nicht ausführen lassen. Auch nicht nach Röntgen usw. Bei hohen Geschwindigkeiten, Bruch und Abflug. Wenn Du jedoch reparieren lässt, egal von wem, lasse Dir eine Unbedenklichkeitsbescheinigung ausstellen, damit Du im Schadensfall abgesi-chert bist.
Jetzt höre ich auf, Dir gute Ratschläge zu geben. Hast ja genug bekommen von kompetenter Seite hier im Forum.
Was mich aber interessiert; muss jedoch darauf nicht antworten.
Warum hast Du bei Deiner C 5, Bj. 2003, keine Vollkasko abgeschlossen? Ich bezahle für die Vollkasko meiner C 5 (Saison 4-10), allerdings bei SF 25 %, nur € 203,86/a. Selbst wenn Du noch SB 100 % haben solltest, würde ich Vollkasko versichern.
Gruß an alle, ein schönes Osterfest mit vielen bunten Eierchen
Dieter Lucas
1.
Ist ärgerlich; Hauptsache, Dir ist nicht passiert.
2.
Unklar ist für mich, dass die Versicherung des ADAC nicht leistet. Du müsstest Dich dann schon grob
fahrlässig verhalten haben. So ganz klar war das aus Deiner Schilderung für mich nicht .......... hohe Geschwindigkeit mit 100 km/h ........ bei Regen nur 50 km/h ......... dann plötzlich Regen? Du wirst es sicher genau wissen! Ich würde das zumindest mal von einem RA prüfen lassen.
3.
Alles was zu Molle gesagt wurde, kann ich unterstreichen.
4.
Felgen richten lassen.
Bei der Aluklinik ist man gut aufgeben. Haben an meiner C 5 die Felgen wegen Korrosions-Unterwanderung kompl. aufgearbeitet, d. h. hochglanzverdichtet und neu beschichtet. Ergebnis:
Glanzgrad fast wie verchromt. Das ging noch auf Garantie GM.
Ich würde eine Reparatur an den verbogenen Schmidtfelgen nicht ausführen lassen. Auch nicht nach Röntgen usw. Bei hohen Geschwindigkeiten, Bruch und Abflug. Wenn Du jedoch reparieren lässt, egal von wem, lasse Dir eine Unbedenklichkeitsbescheinigung ausstellen, damit Du im Schadensfall abgesi-chert bist.
Jetzt höre ich auf, Dir gute Ratschläge zu geben. Hast ja genug bekommen von kompetenter Seite hier im Forum.
Was mich aber interessiert; muss jedoch darauf nicht antworten.
Warum hast Du bei Deiner C 5, Bj. 2003, keine Vollkasko abgeschlossen? Ich bezahle für die Vollkasko meiner C 5 (Saison 4-10), allerdings bei SF 25 %, nur € 203,86/a. Selbst wenn Du noch SB 100 % haben solltest, würde ich Vollkasko versichern.
Gruß an alle, ein schönes Osterfest mit vielen bunten Eierchen
Dieter Lucas
Gruß Dieter L.
DLP KFZ-Design, Tel. 0228-747576
www.dlp-kfz-design. de
DLP KFZ-Design, Tel. 0228-747576
www.dlp-kfz-design. de