03.04.2008, 14:38
Hi, ich hab mal wieder ein Problem:
Die Leerlaufdrehzal ist viel zu hoch. Sie schwankt zwischen 1400 und 1700. Hierbei macht es keinen Unterschied ob der Motor kalt oder warm ist. Der einzige Unterschied ist der Öldruck. Im kalten Zustand liegen ca 380-400 kPa an, wenn der Motor warm ist sind es nur ca. 140-200 kPa.
Ansonsten läuft der Motor eigentlich perfekt, kein verschlucken, zieht gut. Die Unterdruckleitungen habe ich soweit alle abgetastet, die scheinen ok zu sein.
Die Leerlaufdrehzahl wird ja vom ECM geregelt. Ich nehme nun an, dass irgend ein Sensor dem ECM falsche Werte vorgibt, und das ECM nun die Drehzahl hochregelt. Die Frage ist nur: Welcher Sensor löst sowas aus???
Das ist jedenfalls meine Laienhafte Diagnose. Ich hoffe auf zahlreiche Hilfe!!
Achja, 84'er Crossfire Motor...
Liebe Grüße, Fabi
Die Leerlaufdrehzal ist viel zu hoch. Sie schwankt zwischen 1400 und 1700. Hierbei macht es keinen Unterschied ob der Motor kalt oder warm ist. Der einzige Unterschied ist der Öldruck. Im kalten Zustand liegen ca 380-400 kPa an, wenn der Motor warm ist sind es nur ca. 140-200 kPa.
Ansonsten läuft der Motor eigentlich perfekt, kein verschlucken, zieht gut. Die Unterdruckleitungen habe ich soweit alle abgetastet, die scheinen ok zu sein.
Die Leerlaufdrehzahl wird ja vom ECM geregelt. Ich nehme nun an, dass irgend ein Sensor dem ECM falsche Werte vorgibt, und das ECM nun die Drehzahl hochregelt. Die Frage ist nur: Welcher Sensor löst sowas aus???
Das ist jedenfalls meine Laienhafte Diagnose. Ich hoffe auf zahlreiche Hilfe!!
Achja, 84'er Crossfire Motor...
Liebe Grüße, Fabi
![[Bild: C4_84-87_Cou_k_tr_rot_180.gif]](https://www.cybrus.de/dietmarkroll/C4_84-87_Cou_k_tr_rot_180.gif)
![[Bild: ycm.gif]](https://www.corvetteforum.de/images/ycm.gif)