14.04.2008, 11:01
Hi Frank
wer würde widersprechen, wenn ich sage, erst mit der C6
seit 2004 / 2005 ist die Corvette zum ernstzunehmenden Sportwagen geworden.
Und jetzt erst recht mit dem 2008er Modell und seinen Verbesserungen.
Aber, ja aber dieses alte Negativimage aus den 70/80ern bekommst Du aus den Köpfen offenbar (noch) nicht raus.
Da müssen manche früher richtig gewütet haben, der Corvette so einen Ruf mitzugeben.
Und sicher sind da die ganzen Bastelbuden mit z.B. angeschweissten Endrohren etc.
nicht sooo unschuldig dran..
Die Resonanz in meinem Fall, seit 4 Wochen Neubesitzer, ist jedoch klar positiv, schätze 4/5 positive comments und nur 1/5 Unwissende / negativ.
Es sind jetzt einige, die sich so ein Wägelchen leisten können und früher nie einen Blick nach USA gerichtet hätten, erst mit der aktuellen Berichterstattung darauf aufmerksam geworden, was für ein Schätzchen das ist und wie wenig es kostet ( relativ, jedenfalls im Vergleich zu den P. und F. etc. ), dafür so viel Leistung und Spass bietet.
Ganz klar gesagt sei, dass mir die älteren Corvetten C1 - C5 nicht weniger gut gefallen
als die C6, seit fast 30 Jahren verfolge ich die Geschichte und ich wollte später nie etwas
anderes haben als einen US-V8, ein Corvette Cabrio.
Manchmal dauert es mit der Traumerfüllung eben etwas länger..
So, Alarm off
Gruss Michael
wer würde widersprechen, wenn ich sage, erst mit der C6
seit 2004 / 2005 ist die Corvette zum ernstzunehmenden Sportwagen geworden.
Und jetzt erst recht mit dem 2008er Modell und seinen Verbesserungen.
Aber, ja aber dieses alte Negativimage aus den 70/80ern bekommst Du aus den Köpfen offenbar (noch) nicht raus.
Da müssen manche früher richtig gewütet haben, der Corvette so einen Ruf mitzugeben.
Und sicher sind da die ganzen Bastelbuden mit z.B. angeschweissten Endrohren etc.
nicht sooo unschuldig dran..
Die Resonanz in meinem Fall, seit 4 Wochen Neubesitzer, ist jedoch klar positiv, schätze 4/5 positive comments und nur 1/5 Unwissende / negativ.
Es sind jetzt einige, die sich so ein Wägelchen leisten können und früher nie einen Blick nach USA gerichtet hätten, erst mit der aktuellen Berichterstattung darauf aufmerksam geworden, was für ein Schätzchen das ist und wie wenig es kostet ( relativ, jedenfalls im Vergleich zu den P. und F. etc. ), dafür so viel Leistung und Spass bietet.
Ganz klar gesagt sei, dass mir die älteren Corvetten C1 - C5 nicht weniger gut gefallen
als die C6, seit fast 30 Jahren verfolge ich die Geschichte und ich wollte später nie etwas
anderes haben als einen US-V8, ein Corvette Cabrio.
Manchmal dauert es mit der Traumerfüllung eben etwas länger..
So, Alarm off
Gruss Michael