24.04.2008, 13:09
Hallo,
Es jetst noch immer so das mann hier in Belgien das das nummerschild beim eigentumer bleibt wenn mann ein neues farzeug kauft.
Aber wenn man sein farzeug verkauft und kein neues kauft verliert man auch das nummerschild.
Auto's baujahr 69 und alter haben kein gleichvormigheidsattest hier in Belgien.
Vielleicht ging der import fuer Chevrolet autos fuer Belgien dahmals ueber Frankreich.
Vielleicht kan man GM in Belgien mahl fragen wie das dahmals war.
Oder hat der erst eigentumer das auto zelber in Franreich gekauft und importiert.
Auch hab ich mir mahl 2 C2 angeschaut in Roeselare/Belgien (nahe Franzosischer grenze) und die garage da hat mirr erzahlt das sie denn import in 60 und 70 jahren in Belgien gemacht haben fuer Chevrolet
Kanst mahl fragen bei https://www.vynckier.be/
mfg
Ray
Schlafendes foren mitglied
Es jetst noch immer so das mann hier in Belgien das das nummerschild beim eigentumer bleibt wenn mann ein neues farzeug kauft.
Aber wenn man sein farzeug verkauft und kein neues kauft verliert man auch das nummerschild.
Auto's baujahr 69 und alter haben kein gleichvormigheidsattest hier in Belgien.
Vielleicht ging der import fuer Chevrolet autos fuer Belgien dahmals ueber Frankreich.
Vielleicht kan man GM in Belgien mahl fragen wie das dahmals war.
Oder hat der erst eigentumer das auto zelber in Franreich gekauft und importiert.
Auch hab ich mir mahl 2 C2 angeschaut in Roeselare/Belgien (nahe Franzosischer grenze) und die garage da hat mirr erzahlt das sie denn import in 60 und 70 jahren in Belgien gemacht haben fuer Chevrolet
Kanst mahl fragen bei https://www.vynckier.be/
mfg
Ray
Schlafendes foren mitglied
