02.04.2003, 11:30
Hallo zusammen !
Ich hatte vor meiner C5 eine C4. Mir ist damit im Prinzip das Gleiche bei 130 Kmh passiert - ein Knall - Hinterteil links nach unten, nach links verrissen - gottlob ohne Gegenverkehr. Folgendes war geschehen: Einer der Vorbesitzer hat die Sicherungssplinte der Aufhängungsbolzen entfernt, die originalen Muttern durch selbstsichernde (mit Nyloninsert) ersetzt und zwecks kostengünstiger Tieferlegung nahezu bündig mit dem Bolzenende verschraubt. Die Mutter befand sich also unterhalb der Splintbohrung !!! Ein Ermüdungsbruch war also nur eine Frage der Zeit - ausserdem hat die Feder den Asphalt 50 Meter weit aufgerissen und war folglich kaputt. Also - wer sowas an seinem Fahrzeug (betrifft evtl. nicht nur Corvettes) feststellt: ES BESTEHT AKUTE LEBENSGEFAHR !!!
Freundliche C5 Grüße, Erwin
Ich hatte vor meiner C5 eine C4. Mir ist damit im Prinzip das Gleiche bei 130 Kmh passiert - ein Knall - Hinterteil links nach unten, nach links verrissen - gottlob ohne Gegenverkehr. Folgendes war geschehen: Einer der Vorbesitzer hat die Sicherungssplinte der Aufhängungsbolzen entfernt, die originalen Muttern durch selbstsichernde (mit Nyloninsert) ersetzt und zwecks kostengünstiger Tieferlegung nahezu bündig mit dem Bolzenende verschraubt. Die Mutter befand sich also unterhalb der Splintbohrung !!! Ein Ermüdungsbruch war also nur eine Frage der Zeit - ausserdem hat die Feder den Asphalt 50 Meter weit aufgerissen und war folglich kaputt. Also - wer sowas an seinem Fahrzeug (betrifft evtl. nicht nur Corvettes) feststellt: ES BESTEHT AKUTE LEBENSGEFAHR !!!
Freundliche C5 Grüße, Erwin