28.04.2008, 22:43
Ich habe in meinem Chevy Trailblazer 2002 US Modell auch so eine Homelink Funktion eigebaut. Ich denke mal es ist die gleiche Elektonik die sich dahinter verbirgt. Das Problem ist das die Garagentore in Deutschland mit einer anderen Frequenz senden. Daher hat das bei mir auch nicht funktioniert. Es gibt aber hier in D Stecker für die Steckdose die man der Fernbedinung an und ausschalten kann. Diese konnte ich auf mein Homelink anlernen. So kann man evtl. was machen, umindest aber das Licht oder die Kaffemaschine vom Auto aus schalten 
Andere Variante, für einen Bastler: Den Garagenöffner und den Schalter der Homelink funktion verbinden, den Rest vom Homelink abklemmen und den Garagenöffner dann wo Platz ist unsichtbar in der Mittelkonsole, hinter der Verblendung, etc. verstecken. So sieht alles original aus. Ist zwar Bastelei, dafür fliegt aber kein Garagenöffner mehr im Auto rum.

Andere Variante, für einen Bastler: Den Garagenöffner und den Schalter der Homelink funktion verbinden, den Rest vom Homelink abklemmen und den Garagenöffner dann wo Platz ist unsichtbar in der Mittelkonsole, hinter der Verblendung, etc. verstecken. So sieht alles original aus. Ist zwar Bastelei, dafür fliegt aber kein Garagenöffner mehr im Auto rum.