15.04.2003, 15:53
Hallo Paul, Jeancule und Friedel,
vielen Dank für die vielen Ratschläge.
Zunächst zu Paul:
Ich habe nicht genau definierbare Geräusche aus dem Auspuff gehört. War aber eher ein lautes Knacken, als ein Rasseln. Jetzt ist wieder alles still. Es könnte aber wirklich der Kat sein. Das Auto ist immerhin 19 Jahre alt und der Kat ist bestimmt noch nicht gewechselt worden. Zum Glück hat die 84'er nur einen Kat, mittig sitzen. Ich werde das am Wochenende mal überprüfen. Das heißt, wenn ich vor dem Kat den Auspuff aufmache und er läuft, ist das mit Sicherheit das Problem. Könnte sein?
Zu Jeancule:
Bei mir war das Öffnen des Zündverteilers kein Problem. Die 84'er hat Spannschrauben. Ich mußte nur mit einer Hand die Dichtung etwas beiseite drücken und konnte dann diese Spannschraube lösen. Ist aber wirklich schon ziemlich eng dort.
Zu Friedel:
Danke für das Bild. Das Teil habe ich gesehen. Sitzt direkt links unter dem Zündfinger. Ich weiß nur nicht wie ich die korrekte Funktion prüfen kann ohne ein neues Teil zu besorgen. Aber mal zur Überlegung. Würde dann der Wagen so gut anspringen? Das tut er nämlich. Direkt beim ersten umdrehen der Zündung und ganz ohne Gas.
Nochmals vielen herzlichen Dank an Euch alle für die Typs. Ich merke das ich hier im richtigen Forum gelandet bin. Hier wird man nicht allein gelassen.
Mit dankenden Grüßen
Aron
vielen Dank für die vielen Ratschläge.
Zunächst zu Paul:
Ich habe nicht genau definierbare Geräusche aus dem Auspuff gehört. War aber eher ein lautes Knacken, als ein Rasseln. Jetzt ist wieder alles still. Es könnte aber wirklich der Kat sein. Das Auto ist immerhin 19 Jahre alt und der Kat ist bestimmt noch nicht gewechselt worden. Zum Glück hat die 84'er nur einen Kat, mittig sitzen. Ich werde das am Wochenende mal überprüfen. Das heißt, wenn ich vor dem Kat den Auspuff aufmache und er läuft, ist das mit Sicherheit das Problem. Könnte sein?
Zu Jeancule:
Bei mir war das Öffnen des Zündverteilers kein Problem. Die 84'er hat Spannschrauben. Ich mußte nur mit einer Hand die Dichtung etwas beiseite drücken und konnte dann diese Spannschraube lösen. Ist aber wirklich schon ziemlich eng dort.
Zu Friedel:
Danke für das Bild. Das Teil habe ich gesehen. Sitzt direkt links unter dem Zündfinger. Ich weiß nur nicht wie ich die korrekte Funktion prüfen kann ohne ein neues Teil zu besorgen. Aber mal zur Überlegung. Würde dann der Wagen so gut anspringen? Das tut er nämlich. Direkt beim ersten umdrehen der Zündung und ganz ohne Gas.
Nochmals vielen herzlichen Dank an Euch alle für die Typs. Ich merke das ich hier im richtigen Forum gelandet bin. Hier wird man nicht allein gelassen.
Mit dankenden Grüßen
Aron