25.06.2008, 19:56
Neulich war ich mit den Michelin auf dem Weg nach HHR und es kam (wie kann es auch anders sein
) ein richtiges Unwetter mit Sintflutartigem Regen auf.
Mehr als 80 km/ h waren beim allerbesten Willen nicht drin, 10 km hinter mir fuhr Hajo mit Toyos, der sagte er konnte ohne Probleme 140 km/h fahren, kann aber auch sein, das er
über´s Wasser gehen kann![huahua huahua](https://www.corvetteforum.de/images/smilie/huahua.gif)
![Hallo-gruen Hallo-gruen](https://www.corvetteforum.de/images/smilie/hallogruen.gif)
PS. Die Michelin Cup kommen unter 2° negativen Sturz (eher mehr) überhaupt nicht ans arbeiten und so fährt sich das Auto besch.......
Man kann natürlich vor jedem Trackbesuch neu vermessen und einstellen
![Kopfschütteln Kopfschütteln](https://www.corvetteforum.de/images/smilie/shake.gif)
Mehr als 80 km/ h waren beim allerbesten Willen nicht drin, 10 km hinter mir fuhr Hajo mit Toyos, der sagte er konnte ohne Probleme 140 km/h fahren, kann aber auch sein, das er
über´s Wasser gehen kann
![huahua huahua](https://www.corvetteforum.de/images/smilie/huahua.gif)
![Hallo-gruen Hallo-gruen](https://www.corvetteforum.de/images/smilie/hallogruen.gif)
PS. Die Michelin Cup kommen unter 2° negativen Sturz (eher mehr) überhaupt nicht ans arbeiten und so fährt sich das Auto besch.......
Man kann natürlich vor jedem Trackbesuch neu vermessen und einstellen