02.07.2008, 11:47
@HWG:
Einen Hauptschalter einzbauen, der das gesamte Fahrzeug stromlos macht, kann für eine C 3 natürlich eine gute Maßnahme sein. Für die modernen Fahrzeuge, die ohne Strom ihre Einstellungen verlieren und sich nur über Notschließung öffnen lassen, ist diese Maßnahme eher unkomfortabel. Da ich aber auch schon unter den "Batterieopfern" war, habe ich mich nach einer anderen Möglichkeit umgesehen.
Dabei bin ich auf das "Priority Start" Relais gestoßen:
"PriorityStart! stops dead batteries automatically before damage occurs. Constantly monitors voltage. Senses any voltage drain and automatically disconnects the battery. Then automatically reconnects when you step on brake pedal or operate the light switch. Microchip technology. Universal design fits any 12 volt application."
Einen Link mag ich hier nicht einstellen aber über die G..... Suche findet es bestimmt jeder. Angelblich erkennt das Relais den Stromverlust und trennt die Batterie bei 11,xx Volt vom Netz. Wenn durch den Anlasser Strom angefordert wird, soll das vom Relais erkannt und die Batterie wieder aktiviert werden.
Hat jemand Erfahrungen mit diesem Teil?
Grüße, Peter.
Einen Hauptschalter einzbauen, der das gesamte Fahrzeug stromlos macht, kann für eine C 3 natürlich eine gute Maßnahme sein. Für die modernen Fahrzeuge, die ohne Strom ihre Einstellungen verlieren und sich nur über Notschließung öffnen lassen, ist diese Maßnahme eher unkomfortabel. Da ich aber auch schon unter den "Batterieopfern" war, habe ich mich nach einer anderen Möglichkeit umgesehen.
Dabei bin ich auf das "Priority Start" Relais gestoßen:
"PriorityStart! stops dead batteries automatically before damage occurs. Constantly monitors voltage. Senses any voltage drain and automatically disconnects the battery. Then automatically reconnects when you step on brake pedal or operate the light switch. Microchip technology. Universal design fits any 12 volt application."
Einen Link mag ich hier nicht einstellen aber über die G..... Suche findet es bestimmt jeder. Angelblich erkennt das Relais den Stromverlust und trennt die Batterie bei 11,xx Volt vom Netz. Wenn durch den Anlasser Strom angefordert wird, soll das vom Relais erkannt und die Batterie wieder aktiviert werden.
Hat jemand Erfahrungen mit diesem Teil?
Grüße, Peter.