03.07.2008, 14:58
rechts vom motor gehen 2 schläuche durch die stirnwand, einer davon sollte freifliegend ein dreh-ventil tragen, auf dem der bowdenzug von deiner zughebel-regelung endet.
meistens ist das ventil fest und/oder der zug kaputt oder rutscht durch - leicht zu finden.
falls fest: ausbauen und trocknen und dann die drehenden innereien einige tage in caramba oder wd40 einweichen - das hilft zu 95%.
wenn der zug sich nicht rührt, löse ihn am ventil und schau, ob die hebelei fest sitzt.
dann mußt du den am armaturenträger ausbauen (man kann ohne radio auch von unten mit der taschenlampe arbeiten, braucht dafür aber gynäkologen-finger - ich hab leider keine)
schön, wenn du keine anderen probleme an deinem coupe hast :-)
grüße frankie
meistens ist das ventil fest und/oder der zug kaputt oder rutscht durch - leicht zu finden.
falls fest: ausbauen und trocknen und dann die drehenden innereien einige tage in caramba oder wd40 einweichen - das hilft zu 95%.
wenn der zug sich nicht rührt, löse ihn am ventil und schau, ob die hebelei fest sitzt.
dann mußt du den am armaturenträger ausbauen (man kann ohne radio auch von unten mit der taschenlampe arbeiten, braucht dafür aber gynäkologen-finger - ich hab leider keine)
schön, wenn du keine anderen probleme an deinem coupe hast :-)
grüße frankie
Zitat:Original von vette65
Hallo Gemeinde,
an meinem 65er Coupe bläst die Heizung unabhängig von der Zugschalterposition ständig warme Luft in den Innenraum. Bei 30° Grad und einem schwarzen Auto eine recht unangenehme Tatsache.
Kann mir jemand einen Tip geben woran dies liegen könnte?
(Bin noch recht unbedarft in der Technik meiner Corvette).
Grüsse,
Guido