02.08.2008, 10:04
https://www.rp-online.de/public/article/...Krise.html
GM-Verlust 15 Milliarden
Autobranche Die Absatzkrise in Nordamerika hat beim grössten US-Autobauer General Motors für tiefrote Zahlen im zweiten Quartal gesorgt. Der Opel-Mutterkonzern wies einen Nettoverlust von 15,5 Mrd Dollar aus. Der Umsatz sackte um 22,3 Prozent auf 38,2 Mrd Dollar ab. Als Hauptgründe nannte der Konzern am Freitag die einbrechenden Autoverkäufe im Nordamerikageschäft sowie Sonderbelastungen durch den Abbau von Arbeitsplätzen. Es ist der drittgrösste Quartalsverlust in der Firmengeschichte.
Im Gegensatz zu Nordamerika läuft das Geschäft in Europa mit der Kernmarke Opel immer noch zufriedenstellend. GM konnte auf dem alten Kontinent den Umsatz um 1,1 Mrd auf 10,6 Mrd Dollar steigern, vor allem durch steigende Verkäufe in Russland. Aufgrund ungünstiger Wechselkurse schrumpfte der Gewinn jedoch von 315 auf nur noch 20 Mio Dollar.
BMW mit Gewinneinbruch
Der deutsche BMW-Konzern meldete für das zweite Quartal einen Rückgang des Gewinns vor Steuern um 44 Prozent auf 603 Mio Euro. Das Umfeld habe sich durch die Öl- und Rohstoffpreise, die Schwäche des US-Dollars, die schwächere Konjunktur und die Auswirkungen der internationalen Finanzkrise eingetrübt, teilte BMW mit. Allein die erhöhte Risikovorsorge für Kreditausfälle und sinkende Autopreise am US-Markt habe mit 459 Mio Euro zu Buche geschlagen. Vor allem der Verkauft der gebrauchten Leasing-Wagen bereite Probleme. (ap)
GM-Verlust 15 Milliarden
Autobranche Die Absatzkrise in Nordamerika hat beim grössten US-Autobauer General Motors für tiefrote Zahlen im zweiten Quartal gesorgt. Der Opel-Mutterkonzern wies einen Nettoverlust von 15,5 Mrd Dollar aus. Der Umsatz sackte um 22,3 Prozent auf 38,2 Mrd Dollar ab. Als Hauptgründe nannte der Konzern am Freitag die einbrechenden Autoverkäufe im Nordamerikageschäft sowie Sonderbelastungen durch den Abbau von Arbeitsplätzen. Es ist der drittgrösste Quartalsverlust in der Firmengeschichte.
Im Gegensatz zu Nordamerika läuft das Geschäft in Europa mit der Kernmarke Opel immer noch zufriedenstellend. GM konnte auf dem alten Kontinent den Umsatz um 1,1 Mrd auf 10,6 Mrd Dollar steigern, vor allem durch steigende Verkäufe in Russland. Aufgrund ungünstiger Wechselkurse schrumpfte der Gewinn jedoch von 315 auf nur noch 20 Mio Dollar.
BMW mit Gewinneinbruch
Der deutsche BMW-Konzern meldete für das zweite Quartal einen Rückgang des Gewinns vor Steuern um 44 Prozent auf 603 Mio Euro. Das Umfeld habe sich durch die Öl- und Rohstoffpreise, die Schwäche des US-Dollars, die schwächere Konjunktur und die Auswirkungen der internationalen Finanzkrise eingetrübt, teilte BMW mit. Allein die erhöhte Risikovorsorge für Kreditausfälle und sinkende Autopreise am US-Markt habe mit 459 Mio Euro zu Buche geschlagen. Vor allem der Verkauft der gebrauchten Leasing-Wagen bereite Probleme. (ap)