06.08.2008, 16:07
Hi,
ich versuche mal "nur kurze Antworten" zu geben.
@ Huti:
Zum Waffenbesitz:
Entweder alle eine Waffe oder keiner.
Bewaffnette Gangster überlegen sich einen Raubüberfall vorher sehr genau, wenn Sie wissen, das die Passanten und der Überfallene selbst bewaffnet ist.
Problem hierbei: Zu viele "Durchgeknallte" wären dann auch bewaffnet.
Wenn Du eine Schusswaffe bei Dir trägst, überlegst Du Dir deren Einsatz sehr genau.
Ich nenne es "natürliche Reife". Auch versuchst Du dann jedem Streit aus dem Wege zu gehen.
Die momentane Konsequenz bei Schusswafeneinsatz:
Unerlaubter Waffenbesitz, eventuell Totschlag oder sogar Mord usw.
Zum Chip-Implantat:
Diese Idee fruchtete als Implantat für Schwerkanke, welche nicht mehr ansprechbar sind.
Kommt der Not-Arzt mit Lesegerät und liest die Daten aus.
So kann dem Patienten viel schneller geholfen werden (z.B. Zuckerschock durch unterzuckerung).
War vor ca. einem Jahr im Fehrnsehn durch unsere Gesundheitsministerin pupliziert.
Feldversuch läuft.
Darauf kahm die Idee einer generellen Chip-Implantat-Pflicht mit allen Daten, von unserer Regierung.
Feldversuch läuft.
Dann wurde die Idee für Personen-Suche (Entführung usw.) von Wirtschaft/Regierung in zusammenarbeit erweitert.
Verkaufsargument für das Volk:
Wenn Personen vermisst werden, durch orientierungslosigkeit oder entführung, kann die Person viel leichter gefunden werden.
Ein kleiner Feldversuch ist noch in der Testphase.
Das wirtschaftliche Resultat:
Kauft Plüschtiere, wo diese Ortungschips eingelassen sind.
Inzwischen gibt es auch Unterwäsche und Kleidung mit integrierten Ortungschips zu kaufen.
Da inzwischen die Handys sehr verbreitet sind, wird dieses System im moment favorisiert.
Treffgenauigkeit zwischen 100 bis 300 m ohne GPS-Empfänger.
Mit GPS-Empfänger bis zu 3 m.
Kameras in der Wohnung, in verbindung mit Bewegungswächtern sind aus Personenschutz-Sicht Sinnvoll.
Ein übler "Beigeschmack" wegen Datenmissbrauch bleibt.
Beispiel Überwachungskammeras und deren Aufnahmen im Internet.
Da wird z.B. die Dachkammera auf umliegende Wohngebäude geschwenkt, gezommt und schon hat man mit ein bisschen Glück seinen Adult only-Film.
@ Porter
Viele neue "Handys" sind nur ausgeschaltet, wenn der Akku entnommen wurde.
Damit bist Du noch ortbar, wenn Dein "Handy" nur "Normal" ausgeschaltet wurde.
Begründung:
Ist das "Handy" nicht total ausgeschaltet, wird es im Netz schneller "wiederangemeldet".
Die technik in dem Movie "Staatsfeind Nummer 1" ist zum grossen Teil realistisch.
Darauf ist die US-Regierung auch richtig Stolz.
GPS ist im militärischem Breich hoch genau, für Privatanwendung wurde extra eine grosse Streuung implementiert.
Ist auch wirklich eine Leistung, leider schützt dieses aber nicht vor Missbrauch.
Und das wollte der Film als Fiction aufzeigen.
Zuerst war das Film-Konzept: Was wäre wenn...?
@ norbert1:
Deine Ansicht wird warscheinlich (mit leichten Änderungen) realität.
@ esquire:
Im arabischen Raum kann das noch viel schlimmer Enden, wenn es sich um (junge) Frauen handelt.
Die explosionsartige Zunahme an Wirtschaftsspionage durch Computer-Datenklau im Zollbereich/Einreisebereich/Ausreisebereich beklagt sogar die USA-Wirtschaft, obwohl diese ebenfalls mächtig davon profitiert.
@ derCowboy:
Zur Unschuldsvermutung:
Das ist so in der realen Praxis richtig und nur noch auf dem Papier anders.
Der Generalverdacht mit Massenverhaftung/Massenisolation bei AKW-Demos und Massengentest ist schon fast nornal.
Der nette Begriff:
Ausschlussverfahren (ist immer nur die bescheidene letzte Möglichkeit, wenn man keine Idee mehr hat).
Grüsse vom OSC-Canibalisten STRUPPI
ich versuche mal "nur kurze Antworten" zu geben.
@ Huti:
Zum Waffenbesitz:
Entweder alle eine Waffe oder keiner.
Bewaffnette Gangster überlegen sich einen Raubüberfall vorher sehr genau, wenn Sie wissen, das die Passanten und der Überfallene selbst bewaffnet ist.
Problem hierbei: Zu viele "Durchgeknallte" wären dann auch bewaffnet.
Wenn Du eine Schusswaffe bei Dir trägst, überlegst Du Dir deren Einsatz sehr genau.
Ich nenne es "natürliche Reife". Auch versuchst Du dann jedem Streit aus dem Wege zu gehen.
Die momentane Konsequenz bei Schusswafeneinsatz:
Unerlaubter Waffenbesitz, eventuell Totschlag oder sogar Mord usw.
Zum Chip-Implantat:
Diese Idee fruchtete als Implantat für Schwerkanke, welche nicht mehr ansprechbar sind.
Kommt der Not-Arzt mit Lesegerät und liest die Daten aus.
So kann dem Patienten viel schneller geholfen werden (z.B. Zuckerschock durch unterzuckerung).
War vor ca. einem Jahr im Fehrnsehn durch unsere Gesundheitsministerin pupliziert.
Feldversuch läuft.
Darauf kahm die Idee einer generellen Chip-Implantat-Pflicht mit allen Daten, von unserer Regierung.
Feldversuch läuft.
Dann wurde die Idee für Personen-Suche (Entführung usw.) von Wirtschaft/Regierung in zusammenarbeit erweitert.
Verkaufsargument für das Volk:
Wenn Personen vermisst werden, durch orientierungslosigkeit oder entführung, kann die Person viel leichter gefunden werden.
Ein kleiner Feldversuch ist noch in der Testphase.
Das wirtschaftliche Resultat:
Kauft Plüschtiere, wo diese Ortungschips eingelassen sind.
Inzwischen gibt es auch Unterwäsche und Kleidung mit integrierten Ortungschips zu kaufen.
Da inzwischen die Handys sehr verbreitet sind, wird dieses System im moment favorisiert.
Treffgenauigkeit zwischen 100 bis 300 m ohne GPS-Empfänger.
Mit GPS-Empfänger bis zu 3 m.
Kameras in der Wohnung, in verbindung mit Bewegungswächtern sind aus Personenschutz-Sicht Sinnvoll.
Ein übler "Beigeschmack" wegen Datenmissbrauch bleibt.
Beispiel Überwachungskammeras und deren Aufnahmen im Internet.
Da wird z.B. die Dachkammera auf umliegende Wohngebäude geschwenkt, gezommt und schon hat man mit ein bisschen Glück seinen Adult only-Film.
@ Porter
Viele neue "Handys" sind nur ausgeschaltet, wenn der Akku entnommen wurde.
Damit bist Du noch ortbar, wenn Dein "Handy" nur "Normal" ausgeschaltet wurde.
Begründung:
Ist das "Handy" nicht total ausgeschaltet, wird es im Netz schneller "wiederangemeldet".
Die technik in dem Movie "Staatsfeind Nummer 1" ist zum grossen Teil realistisch.
Darauf ist die US-Regierung auch richtig Stolz.
GPS ist im militärischem Breich hoch genau, für Privatanwendung wurde extra eine grosse Streuung implementiert.
Ist auch wirklich eine Leistung, leider schützt dieses aber nicht vor Missbrauch.
Und das wollte der Film als Fiction aufzeigen.
Zuerst war das Film-Konzept: Was wäre wenn...?
@ norbert1:
Deine Ansicht wird warscheinlich (mit leichten Änderungen) realität.
@ esquire:
Im arabischen Raum kann das noch viel schlimmer Enden, wenn es sich um (junge) Frauen handelt.
Die explosionsartige Zunahme an Wirtschaftsspionage durch Computer-Datenklau im Zollbereich/Einreisebereich/Ausreisebereich beklagt sogar die USA-Wirtschaft, obwohl diese ebenfalls mächtig davon profitiert.
@ derCowboy:
Zur Unschuldsvermutung:
Das ist so in der realen Praxis richtig und nur noch auf dem Papier anders.
Der Generalverdacht mit Massenverhaftung/Massenisolation bei AKW-Demos und Massengentest ist schon fast nornal.
Der nette Begriff:
Ausschlussverfahren (ist immer nur die bescheidene letzte Möglichkeit, wenn man keine Idee mehr hat).
Grüsse vom OSC-Canibalisten STRUPPI