13.05.2003, 12:15
Hatte das Problem auch mal.
Habe cleverer weise die Motorhaube zugemacht als ich die Habenverrigelung überholen wollte (Sollte ja nicht über Nacht offen stehen. ).
Das geht auch, solange man (bei mir) das Zugseil der rechten verriegelung nicht abschraubt.
Wie dem auch sei. Links verriegelte und nicht tat sich mehr.
Ob's von unten geht weiß ich nicht.
Ich bin etwas rumgefahren, damit die Motorhaube etwas "elastischer" wurde.
Habe dann an der äußersten stelle (zur Fahrerseite hin) die Haube mit aller Gewalt nach oben gebogen und die Verriegelung per Hand gelöst. (Quätschgefahr!)
Klappt ganz gut und hinterläßt keine bleibenden Schäden.
L-82
Habe cleverer weise die Motorhaube zugemacht als ich die Habenverrigelung überholen wollte (Sollte ja nicht über Nacht offen stehen. ).
Das geht auch, solange man (bei mir) das Zugseil der rechten verriegelung nicht abschraubt.
Wie dem auch sei. Links verriegelte und nicht tat sich mehr.
Ob's von unten geht weiß ich nicht.
Ich bin etwas rumgefahren, damit die Motorhaube etwas "elastischer" wurde.
Habe dann an der äußersten stelle (zur Fahrerseite hin) die Haube mit aller Gewalt nach oben gebogen und die Verriegelung per Hand gelöst. (Quätschgefahr!)
Klappt ganz gut und hinterläßt keine bleibenden Schäden.
L-82
Ein Mann und sein Auto kämpfen gegen das Unrecht!