26.10.2008, 23:11
Hallo!
Bin neu hier im Forum und habe eine Frage.
Vor kurzem habe ich eine 79er L82 erworben, deren technischer Zustand sich im Nachhinein als ein wenig marode erwies. Will heißen neben den zu erwartenden Standschäden gesellte sich ein ATM, der von der einbauenden Firma zu Zeiten des Vorbesitzers katastrophal abgedichtet wurde (irgend eine Klebepampe statt ordentlicher Dichtungen, etc., Zugluft in der Ansaugbrücke, ... was soll ich noch sagen zu derlei Arbeit). Inzwischen haben wir die eigentlichen Arbeiten hinter uns, die Maschine läuft nach Neuabdichtung nun ordentlich und geht nicht mehr aus. Die Vette hat nun die AU und x-te Vergasereinstellung hinter sich (wegen Neuabdichtung). Problem: der Verbrauch stieg seither von 16-Komma-irgendwas auf knapp 20+ Liter.
Ich bin zwar froh, daß der Block nun läuft, aber irgendwie habe ich mir eingebildet eine L82 würde selbst mit einem ATM auch mit weniger Sprit auskommen. ZUmal sie eine Weile auch mit 16 hinkam, bis es dem Motor nach dem Einfahren schon knapp 1.000 km später zu zugig wurde.
Das Setup entspricht wegen des Umbaus natürlich nicht mehr ganz der Originalität. Die Ansaugbrücke war seinerzeit nach Pleuelschaden wohl wegen Riss ebenfalls gegen eine Edelbrock Performer getauscht, die der Brücke vom L82 wohl am ähnlichsten ist. Nun haben wir den Originalvergaser, Edelbrock Performer und GM Goodwrench Motor.
Wer hat Erfahrung mit diesen Motoren und kann mir Einstelldaten zu Zündzeitpunkt etc. liefern?
Danke und Gruß!
Bin neu hier im Forum und habe eine Frage.
Vor kurzem habe ich eine 79er L82 erworben, deren technischer Zustand sich im Nachhinein als ein wenig marode erwies. Will heißen neben den zu erwartenden Standschäden gesellte sich ein ATM, der von der einbauenden Firma zu Zeiten des Vorbesitzers katastrophal abgedichtet wurde (irgend eine Klebepampe statt ordentlicher Dichtungen, etc., Zugluft in der Ansaugbrücke, ... was soll ich noch sagen zu derlei Arbeit). Inzwischen haben wir die eigentlichen Arbeiten hinter uns, die Maschine läuft nach Neuabdichtung nun ordentlich und geht nicht mehr aus. Die Vette hat nun die AU und x-te Vergasereinstellung hinter sich (wegen Neuabdichtung). Problem: der Verbrauch stieg seither von 16-Komma-irgendwas auf knapp 20+ Liter.
Ich bin zwar froh, daß der Block nun läuft, aber irgendwie habe ich mir eingebildet eine L82 würde selbst mit einem ATM auch mit weniger Sprit auskommen. ZUmal sie eine Weile auch mit 16 hinkam, bis es dem Motor nach dem Einfahren schon knapp 1.000 km später zu zugig wurde.
Das Setup entspricht wegen des Umbaus natürlich nicht mehr ganz der Originalität. Die Ansaugbrücke war seinerzeit nach Pleuelschaden wohl wegen Riss ebenfalls gegen eine Edelbrock Performer getauscht, die der Brücke vom L82 wohl am ähnlichsten ist. Nun haben wir den Originalvergaser, Edelbrock Performer und GM Goodwrench Motor.
Wer hat Erfahrung mit diesen Motoren und kann mir Einstelldaten zu Zündzeitpunkt etc. liefern?
Danke und Gruß!