02.11.2008, 19:41
Hallo Günther,
ich hatte es mal durchgearbeitet. Wollte schon die Zündpistole zücken, als sie gar nicht mehr ansprang. Schätze ich habe ein andere Problem, als nur ein Zündwinkel. Der Motor ist am Freitag regelrecht abgesoffen. Als ich den Luftfilter abnahm sah ich, dass die Drosselklappe (Primärstufe, Choke) nass war. Nicht feucht, sondern tropfnass vom Sprit. Schätze, ich sollte etwas mehr Zeit dem Vergaser widmen. Da scheint die eigentliche Ursache zu liegen. Die eine Zwischendichtung scheint auch durchlässig. Der Sprit lief auf beiden Seiten auf den Block. Wobei ich mir ehrlich noch nicht erklären kann, wie die Drosselklappe oben nass werden konnte. Nach dem Zerlegen des Rochesters sah alles irgendwie normal aus. Keine hängende Düse, nichts. Vielleicht ist der Schwimmerstand einen Millimeter höher als normal, aber das erklärt das alles nicht wirklich.
Trotzdem Danke für Deinen Hinweis. Der Link war lehrreich. und wenn sie wieder läuft, werde ich mir das mal näher ansehen.
Gruß
Thilo
ich hatte es mal durchgearbeitet. Wollte schon die Zündpistole zücken, als sie gar nicht mehr ansprang. Schätze ich habe ein andere Problem, als nur ein Zündwinkel. Der Motor ist am Freitag regelrecht abgesoffen. Als ich den Luftfilter abnahm sah ich, dass die Drosselklappe (Primärstufe, Choke) nass war. Nicht feucht, sondern tropfnass vom Sprit. Schätze, ich sollte etwas mehr Zeit dem Vergaser widmen. Da scheint die eigentliche Ursache zu liegen. Die eine Zwischendichtung scheint auch durchlässig. Der Sprit lief auf beiden Seiten auf den Block. Wobei ich mir ehrlich noch nicht erklären kann, wie die Drosselklappe oben nass werden konnte. Nach dem Zerlegen des Rochesters sah alles irgendwie normal aus. Keine hängende Düse, nichts. Vielleicht ist der Schwimmerstand einen Millimeter höher als normal, aber das erklärt das alles nicht wirklich.
Trotzdem Danke für Deinen Hinweis. Der Link war lehrreich. und wenn sie wieder läuft, werde ich mir das mal näher ansehen.
Gruß
Thilo