18.11.2008, 18:39
Zitat:Die Frage ist, wie erkennt man, ob es eine originale BB ist.Das kann man im Grunde nicht erkennen. Die Federn vorne sind anders dimensioniert. Manche 67er haben vorne einen dickeren Stabilisator. Im Grunde alles Kleinigkeiten.
Ist aber auch egal. Wenn Du das Glück haben solltest, eine "Bastelbude" zu finden, kann der Motor sowas von Piepe sein, da es nie im Leben wieder ein Matching Number Auto werden kann. Die Teile, die neu zu beschaffen sind, kosten meist mehr als ein fertig restauriertes Auto.
In Berlin steht noch ein schönes 65er SB-Cabrio als Driver, nicht MN, aber superzuverlässig und optisch original.
Der selbe Besitzer hat noch eine 67er BB in der seltenen Farbkombi hellblau/weiß/weiß mit Sidepipes, L89, M22 und allen anderen Goodies. Nach Restauration hat das Auto noch keine 100 km gelaufen. Gekauft wurde es vor 18 Jahren im Toystore in Ft. - Lauterdale für einen 6-stelligen Betrag. Der Wagen kostet richtiges Geld, da absolut stimmig.
Desweiteren steht im Wedding noch ein 66er SB-Cabrio in diesem superekeligen hellgrün-metallic (original) und Powerglide Automatik. Wurde mir im Jahre 2000 für 30.000 Mark angeboten. Mittlerweile will der Eigentümer, obwohl durch ein Jahrzehnt Stehen sicherlich nicht besser geworden, 45.000 Euro sehen. Für 30 Mille (heute 15 Mille) hat damals keiner zugeschlagen. So kanns gehen.