19.11.2008, 22:04
Zitat:Original von 6TVette
keine Hexerei, sehr viel falsch machen kann man nicht.
Auch einen Drehmomentschlüssel braucht man nicht. By the way, den hatte in den späten 60gern und frühen 70gern sowieso keine Werkstatt und Schrauber erst Recht nicht.
.
Hoi 6TVette,
ich finde Deine Ausage Drehmomentschlüssel braucht eh niemand doch ein wenig gefährlich

Wenn in den 60 und 70gern niemand so ein Schlüssel hatte, warum wird dann in jedem Service Manual für fast jede erdenkliche Schraube ein Drehmoment angegeben?
Mag sein das es Schrauben am Fahrzeug gibt, da es weniger ne Rolle spielt wie fest sie angezogen wird.
Doch bei Motoren/Antrieb/ und Radaufhängungen würde ich nie ein Risiko eingehen

Jetzt brauchts nur, dass Du den Tip einem Hobby-Schrauber gibst, der die Kupplungsglocke mit nem Heim&Hobby-Billig-Schlüssel anzieht und ein par Tausend umdrehungen spähter fliegt Ihm das Ding um die Ohren


Daselbe übrigens wenn man sie überzieht, was die meisten machen die nur ab und zu schrauben. (ich denke da an Alu-Felgen mit verlängertem Schlüssel und draufstehen

Es ist sicherlich jedem seine Sache, aber ich würde keinem Hobby-Schrauber den Tip geben; zieh die nur mit Deinem Gefühl an


Grüsse von einem, der mehr als einmal schlechte Erfahrungen gemacht hat

Great Big Block 427 power, was gibts schöneres... :))
![[Bild: Wolfsvette4.jpg]](https://i114.photobucket.com/albums/n249/amisonroad_2006/Wolfsvette4.jpg)