01.02.2009, 13:08
Also ich sehe das komplett anders, die Z 06 ist im Grenzbereich gar nnicht einfach zu fahren, zwar ehrlich und klar definiert, aber eben auch sehr Spitz und direkt.
Die ZR1 soll nachdem was man so liest und was der Jim Mero letzten Sommer unserem User Hajo erzählt hat, nicht so ganz direkt sein (Ansprechverhalten des Motors) wie dei Z, schiebt dann aber um einiges mächtiger. Im ganzen ist sie softer abgestimmt und hat dadurch einen breiteren Grenzbereich. Sowohl der geübte als auch der ungeübte Fahrer werden mit der ZR1 schneller sein![Zwinkern Zwinkern](https://www.corvetteforum.de/images/smilies/icon_wink.gif)
Wäre ja auch schlimm wenn nicht, an der ZR wurde einiges verbessert, was man von aussen gar nicht sieht, so hat z.B. die untere Lippe (dieseer Gummispoiler vorne der unter dem Auto sitzt) an beiden Seiten eine Aussparung, damit Luft welche durch die beiden Öffnungen am richtigen Frontspoiler strömt, praktisch bis zum unteren Dreickslenker durchströmen kann, dort ist eine art Blech (ca. 15x10 cm) waagerecht angebracht, so das der Wind direkt ins Radhaus gedrückt wird und hinter den Spurstangenköpfen sind auch kleine Bleche angebracht um die Hitze von den Brmesscheiben davon abzuhalten.
Man lernt anscheinend aus den Fehlern der Z, ist zwar in der Ausführung sehr Minmalistisch, aber sicher sehr Effizient. Überhaupt hat man dem Thema Hitzeabschirmung mehr Bedeutung geschenkt, vorallem weil das der größte Schwachpunkt der Z ist.
Gesehen hab ich das unter der gelben NE-ZR 1000 in Düsseldorf bei Kroymanns, der Meister Kohnen hat mir gestattet mir sie ausgiebig anzusehen...............
Die ZR1 soll nachdem was man so liest und was der Jim Mero letzten Sommer unserem User Hajo erzählt hat, nicht so ganz direkt sein (Ansprechverhalten des Motors) wie dei Z, schiebt dann aber um einiges mächtiger. Im ganzen ist sie softer abgestimmt und hat dadurch einen breiteren Grenzbereich. Sowohl der geübte als auch der ungeübte Fahrer werden mit der ZR1 schneller sein
![Zwinkern Zwinkern](https://www.corvetteforum.de/images/smilies/icon_wink.gif)
Wäre ja auch schlimm wenn nicht, an der ZR wurde einiges verbessert, was man von aussen gar nicht sieht, so hat z.B. die untere Lippe (dieseer Gummispoiler vorne der unter dem Auto sitzt) an beiden Seiten eine Aussparung, damit Luft welche durch die beiden Öffnungen am richtigen Frontspoiler strömt, praktisch bis zum unteren Dreickslenker durchströmen kann, dort ist eine art Blech (ca. 15x10 cm) waagerecht angebracht, so das der Wind direkt ins Radhaus gedrückt wird und hinter den Spurstangenköpfen sind auch kleine Bleche angebracht um die Hitze von den Brmesscheiben davon abzuhalten.
Man lernt anscheinend aus den Fehlern der Z, ist zwar in der Ausführung sehr Minmalistisch, aber sicher sehr Effizient. Überhaupt hat man dem Thema Hitzeabschirmung mehr Bedeutung geschenkt, vorallem weil das der größte Schwachpunkt der Z ist.
Gesehen hab ich das unter der gelben NE-ZR 1000 in Düsseldorf bei Kroymanns, der Meister Kohnen hat mir gestattet mir sie ausgiebig anzusehen...............
![Hallo-gruen Hallo-gruen](https://www.corvetteforum.de/images/smilie/hallogruen.gif)