25.03.2009, 03:17
Bei mir ist dasselbe Problem mit dem linken Wischer. Kommt immer auf den Scheibenrahmen drauf. Dieser Effekt verstærkt sich durch den Fahrtwind. Habe schon deswegen linkes Wischerblatt auf der Autobahn verloren und dadurch eine nagelneue Windschutzscheibe zerkratzt .
Soweit ich mich erinnern kann ist, zumindest bei mir, auf der Vielzahnwelle eine art Nut, so dass der Wischerarm in nur einer Position draufgesteckt werden kann. Habe versucht den Arm mit der Justierschraube etwas zu kippen was aber nichts gebracht hat. Er liegt schon hart auf der mittleren Stuetze unter der Scheibe drauf.
Wenn ich mir das Ganze anschaue, so muesste man die Amplitude der bewegung verkleinern und das heisst den kleinen unteren Hebelarm etwas verlængern ... .
Soweit ich mich erinnern kann ist, zumindest bei mir, auf der Vielzahnwelle eine art Nut, so dass der Wischerarm in nur einer Position draufgesteckt werden kann. Habe versucht den Arm mit der Justierschraube etwas zu kippen was aber nichts gebracht hat. Er liegt schon hart auf der mittleren Stuetze unter der Scheibe drauf.
Wenn ich mir das Ganze anschaue, so muesste man die Amplitude der bewegung verkleinern und das heisst den kleinen unteren Hebelarm etwas verlængern ... .
Gruesse,
Marius
Marius