25.03.2009, 14:39
Jetzt seit Ihr wieder päpstlicher als der Papst.
Das Auto, welches damals besprochen wurde, war ein Umbau, der gepaßt hat, handwerklich gut ausgeführt wurde, und vor allen, als solcher gekennzeichnet war.
Das Auto hier soll als Rennwagen, womöglich noch mit glanzvoller Historie, somit sehr teuer, "verkauft" werden. und das ist es nicht.
Wenn einer auch nur den Hauch einer Ahnung hat, wie ein Competitionfahrzeug aussieht, der wird innerhalb einer Zehntelsekunde festtstellen, dass dieser "Gurkenhobel" (gefällt mir ) niemals eine Rennstrecke gesehen haben kann. Außer vielleicht dem Parkplatz dieser.
Keine aerodynamischen Arbeiten, selbstgefummeltes Crossmember, GFK-Arbeiten mangelhaft bis dilletantisch ausgeführt, Felgen vom koreanischen Billigdiscounter, die bei 160 km/h die Grätsche machen, etc. pp....
Außerdem gefällt mir das Ablästern auch ein wenig. Muß ja keiner persönlich nehmen.
So, Schwamm drüber, und den LeMans Renner zum Maranello-jagen auf die Piste geschickt.
Das Auto, welches damals besprochen wurde, war ein Umbau, der gepaßt hat, handwerklich gut ausgeführt wurde, und vor allen, als solcher gekennzeichnet war.
Das Auto hier soll als Rennwagen, womöglich noch mit glanzvoller Historie, somit sehr teuer, "verkauft" werden. und das ist es nicht.
Wenn einer auch nur den Hauch einer Ahnung hat, wie ein Competitionfahrzeug aussieht, der wird innerhalb einer Zehntelsekunde festtstellen, dass dieser "Gurkenhobel" (gefällt mir ) niemals eine Rennstrecke gesehen haben kann. Außer vielleicht dem Parkplatz dieser.
Keine aerodynamischen Arbeiten, selbstgefummeltes Crossmember, GFK-Arbeiten mangelhaft bis dilletantisch ausgeführt, Felgen vom koreanischen Billigdiscounter, die bei 160 km/h die Grätsche machen, etc. pp....
Außerdem gefällt mir das Ablästern auch ein wenig. Muß ja keiner persönlich nehmen.
So, Schwamm drüber, und den LeMans Renner zum Maranello-jagen auf die Piste geschickt.