06.04.2009, 12:22
Wenn der CTS Sensor OK ist, würde ich als nächstes das Kabel prüfen.
(evtl. Kabelbruch)
Batterie abklemmen, Stecker (rot) aus dem ECM entfernen !!!, Kabel am ECM-Stecker suchen
(steht im E Teil des Service Manual, bei der 91er ZR-1 B9 (gelb) und gemeinsamer Fühler Null B16 (schwarz)) und durchmessen.
Der Ohm Wert, muß bis auf etwa 1 Ohm identisch sein, mit dem Wert
den du direkt am Fühler mißt.
bei 90°C ca. 241 Ohm
....
bei 25°C ca. 2796 Ohm
bei 20°C ca. 3520 Ohm
bei 15°C ca. 4450 Ohm
(siehe Seite 6E3-A-39)
Wenn du keinen Schaltplan hast, kann ich ihn dir per email senden.
Die ECM Steckerbelegung steht im SM Seite 6E3-A-13
Hast du schon mal ein mal ein Notbook mit Diacom oder TTS Datamaster etc.
angeschlossen, dann kannst du alle Fühler werte im Klartext sofort sehen,
ggf. am Kabel wackeln, ob sich was ändert.
Wenn das Kabel wirklich 100% OK ist und der Fühler auch, bleibt nur noch das ECM
als Fehlerquelle.
Gruss
Raimund
(evtl. Kabelbruch)
Batterie abklemmen, Stecker (rot) aus dem ECM entfernen !!!, Kabel am ECM-Stecker suchen
(steht im E Teil des Service Manual, bei der 91er ZR-1 B9 (gelb) und gemeinsamer Fühler Null B16 (schwarz)) und durchmessen.
Der Ohm Wert, muß bis auf etwa 1 Ohm identisch sein, mit dem Wert
den du direkt am Fühler mißt.
bei 90°C ca. 241 Ohm
....
bei 25°C ca. 2796 Ohm
bei 20°C ca. 3520 Ohm
bei 15°C ca. 4450 Ohm
(siehe Seite 6E3-A-39)
Wenn du keinen Schaltplan hast, kann ich ihn dir per email senden.
Die ECM Steckerbelegung steht im SM Seite 6E3-A-13
Hast du schon mal ein mal ein Notbook mit Diacom oder TTS Datamaster etc.
angeschlossen, dann kannst du alle Fühler werte im Klartext sofort sehen,
ggf. am Kabel wackeln, ob sich was ändert.
Wenn das Kabel wirklich 100% OK ist und der Fühler auch, bleibt nur noch das ECM
als Fehlerquelle.
Gruss
Raimund