15.04.2009, 00:04
Hi nochmal,
die Batterie war es bei mir als Ursache definitiv nicht.
Habe ich testweise selbst getauscht. Hat auch meine völlig intakte neuwertige Alltagsschlampenbatterie einmal dahingerafft in kürzester Zeit, die erfolgreich und dauerhaft wiederbelebt und nun im Japs wieder reibungslos funzt.
Messt doch mal die Leerlaufspannung Eurer Batterie mit einem dreieinhalbstelligen Digitalmultimeter.
Mit Softwareupdate steigt die Leerlaufspannung der Batterie nach bereits 1-2 Minuten nach Abschliessen auf ca. 12,8V (wenn Batterie o.k.). Ohne Update dauert dieses bis zu 30 Minuten. Wenn nun irgendein Steuergerät von einer anderen Funkfernbedienung und Störung angefunkt wird, dauert es wohl jedesmal solange, oder vielleicht hängt sich da auch was auf in der Sofware.
Batterie leer in 4 Tagen heisst 200mA Ruhestromaufnahme und dann war das Teil gar nicht nicht im Schlafmodus.
Selbst wenn mal nun spätestens alle 2 Tage fährt und die Fuhre anspringt, geht das richtig auf die Batterielebensdauer. Eine Batterie ordentlich behandelt muss heutzutage bei richtigem Ruhemodus 4-6 Jahre halten, auch die billigen aus dem Baumarkt. Sonst ist was faul...
Mit geladenem Gruss
Rainer
die Batterie war es bei mir als Ursache definitiv nicht.
Habe ich testweise selbst getauscht. Hat auch meine völlig intakte neuwertige Alltagsschlampenbatterie einmal dahingerafft in kürzester Zeit, die erfolgreich und dauerhaft wiederbelebt und nun im Japs wieder reibungslos funzt.
Messt doch mal die Leerlaufspannung Eurer Batterie mit einem dreieinhalbstelligen Digitalmultimeter.
Mit Softwareupdate steigt die Leerlaufspannung der Batterie nach bereits 1-2 Minuten nach Abschliessen auf ca. 12,8V (wenn Batterie o.k.). Ohne Update dauert dieses bis zu 30 Minuten. Wenn nun irgendein Steuergerät von einer anderen Funkfernbedienung und Störung angefunkt wird, dauert es wohl jedesmal solange, oder vielleicht hängt sich da auch was auf in der Sofware.
Batterie leer in 4 Tagen heisst 200mA Ruhestromaufnahme und dann war das Teil gar nicht nicht im Schlafmodus.
Selbst wenn mal nun spätestens alle 2 Tage fährt und die Fuhre anspringt, geht das richtig auf die Batterielebensdauer. Eine Batterie ordentlich behandelt muss heutzutage bei richtigem Ruhemodus 4-6 Jahre halten, auch die billigen aus dem Baumarkt. Sonst ist was faul...
Mit geladenem Gruss
Rainer