16.04.2009, 11:34
Hallo Peter,
leider habe ich die Einbauanleitung gerade nicht zur Hand - die liegt zuhause.
Die unterschiedlichen Installationsanleitungen beziehen sich doch auf das Verhalten der M2W nach dem Start.
Normal ist die Seriensteuerung an und Du musst jedesmal mit dem M2W die Klappensteuerung deaktivieren.
Die andere Installationsart bedeutet, dass nach dem Starten des Fahrzeugs die Klappen immer offen bleiben und das M2W bedient werden muss, um die Klappensteuerung zu aktivieren.
Der letzte Absatz bedeutet nach meinem Verständnis, dass bei einem längeren Abstellen grundsätzlich das Fahrzeug so abgestellt werden soll, dass vor dem Abschalten des Motors die Klappensteuerung aktiviert ist - eben der Serienzustand und M2W "off".
Oder bin ich jetzt auf dem Holz- bzw. Rußweg?
Gruß
JR
leider habe ich die Einbauanleitung gerade nicht zur Hand - die liegt zuhause.
Die unterschiedlichen Installationsanleitungen beziehen sich doch auf das Verhalten der M2W nach dem Start.
Normal ist die Seriensteuerung an und Du musst jedesmal mit dem M2W die Klappensteuerung deaktivieren.
Die andere Installationsart bedeutet, dass nach dem Starten des Fahrzeugs die Klappen immer offen bleiben und das M2W bedient werden muss, um die Klappensteuerung zu aktivieren.
Der letzte Absatz bedeutet nach meinem Verständnis, dass bei einem längeren Abstellen grundsätzlich das Fahrzeug so abgestellt werden soll, dass vor dem Abschalten des Motors die Klappensteuerung aktiviert ist - eben der Serienzustand und M2W "off".
Oder bin ich jetzt auf dem Holz- bzw. Rußweg?
Gruß
JR
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!