17.04.2009, 00:13
Das Problem kenne ich...
Manche TÜV Fuzzis wollen sogar 215er an der C3 sehen, weil das angeblich der offiziellen Umrechnungsformel entspreche.
Kurz gesagt: 255er und H sind in Einklang zu bringen - man muss nur die richtige Werkstatt / den richtigen Prüfer aufsuchen.
Bei meiner Vette habe ich seinerzeit ein halbes Dutzend Vorgespräche geführt und mich dabei bisweilen wie in Schilda gefühlt.
Der Auftrag an einen kompetenten Profi war zwar nicht billig aber preiswert und das H ist bei meiner C3 sicherlich absolut berechtigt.
Im Übrigen fahren sich die 255er sehr gut.
Erstaunlich konkret und mit einem breiten Grenzbereich, der gefahrlos Spaß ermöglicht.
Manche TÜV Fuzzis wollen sogar 215er an der C3 sehen, weil das angeblich der offiziellen Umrechnungsformel entspreche.
Kurz gesagt: 255er und H sind in Einklang zu bringen - man muss nur die richtige Werkstatt / den richtigen Prüfer aufsuchen.
Bei meiner Vette habe ich seinerzeit ein halbes Dutzend Vorgespräche geführt und mich dabei bisweilen wie in Schilda gefühlt.
Der Auftrag an einen kompetenten Profi war zwar nicht billig aber preiswert und das H ist bei meiner C3 sicherlich absolut berechtigt.
Im Übrigen fahren sich die 255er sehr gut.
Erstaunlich konkret und mit einem breiten Grenzbereich, der gefahrlos Spaß ermöglicht.