28.04.2009, 00:59
Wie man auf den Bildern erkennen kann hat das Dach seinen weg in meine Werkstatt gemacht. Hatte damals dem Martin mal eine Ladung Zaino nach Hause gebracht, er hat sich mit dem kaputten Dach revanchiert.
Nochmals herzlichen Dank dafür!
Wollte eigentlich schon lange das Dach für meine Rote in Ordnung bringen lassen, kam aber die letzten Jahre immer etwas dazwischen. Diesen Winter war es endlich soweit. Martins geschrottetes Dach wurde von einem Bekannten von mir komplett repariert und neu lackiert. Anschliessend musste ich nur noch auf jeder Seite die beiden Blowoutclips, zwei neue Aluschienen und neue Gummidichtungen montieren (diese Teile wurden damals auf Martins neues Dach übertragen).
Die Blowoutclips bekam ich von Molle (auch nochmals allerbesten Dank an dieser Stelle!). Wie es ausschaut werden die Teile nicht mehr von GM produziert, und ich musste mir zwei Gebrauchte suchen.
Das Dach ist jetzt "torchred" und musste nur noch neu justiert werden (die beiden vorderen Haltehebel lösen, das Dach aufs Fahrzeug setzen, das Dach mit den Hebeln am vorderen Rahmen fixieren und die Hebel wieder fest schrauben - dauert keine 15 Minuten!).
Bin jetzt also auch "bi-roof" mäßig unterwegs. Gefällt mir sehr gut mit dem roten Dach, hatte ja vorher nur das Glasdach...
Bilder dann die Tage.
Viele Grüße,
Jochen
Nochmals herzlichen Dank dafür!
Wollte eigentlich schon lange das Dach für meine Rote in Ordnung bringen lassen, kam aber die letzten Jahre immer etwas dazwischen. Diesen Winter war es endlich soweit. Martins geschrottetes Dach wurde von einem Bekannten von mir komplett repariert und neu lackiert. Anschliessend musste ich nur noch auf jeder Seite die beiden Blowoutclips, zwei neue Aluschienen und neue Gummidichtungen montieren (diese Teile wurden damals auf Martins neues Dach übertragen).
Die Blowoutclips bekam ich von Molle (auch nochmals allerbesten Dank an dieser Stelle!). Wie es ausschaut werden die Teile nicht mehr von GM produziert, und ich musste mir zwei Gebrauchte suchen.
Das Dach ist jetzt "torchred" und musste nur noch neu justiert werden (die beiden vorderen Haltehebel lösen, das Dach aufs Fahrzeug setzen, das Dach mit den Hebeln am vorderen Rahmen fixieren und die Hebel wieder fest schrauben - dauert keine 15 Minuten!).
Bin jetzt also auch "bi-roof" mäßig unterwegs. Gefällt mir sehr gut mit dem roten Dach, hatte ja vorher nur das Glasdach...
Bilder dann die Tage.
Viele Grüße,
Jochen